Beiträge: 1.227
Themen: 40
Registriert seit: Nov 2016
Die Gefahr soll am ehesten von oben drohnen.... ähm drohen.
Zitat:Neben Fahrzeugen kommen aber auch Drohnen als neue Angriffs- oder Anschlagsmittel in Betracht. Gegen diese kann man die gesamte Strecke kaum schützen. Ein Albtraum für die Verantwortlichen dürfte auch das Ablegen des Amtseids sein. Da versammeln sich der alte und der neue Präsident, frühere Präsidenten, Minister, hohe Regierungs- und Kongressmitglieder auf kleiner Fläche, ein Anschlag hätte verheerende Folgen.....
https://www.heise.de/tp/features/Hochsic...03332.html
Ist das jetzt eine Retourkutsche von CNN?
Übrigens haben 60 (!) demokratische Abgeordnete ihre Teilnahme für heute abgesagt.
Auch das ist einmalig in der Geschichte...
Beiträge: 4.567
Themen: 46
Registriert seit: Nov 2016
20.01.2017, 16:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2017, 17:52 von Serge.)
(20.01.2017, 15:45)EvaLuna schrieb: Übrigens haben 60 (!) demokratische Abgeordnete ihre Teilnahme für heute abgesagt.
Auch das ist einmalig in der Geschichte...
Uiijah, das is aber ein Pfund.
Ich war übrigens auch nicht dabei, vor der Glotze.
Da wird der Trump aber dran knabbern.
So, und noch mal schnell eine Duftmarke gesetzt, die Trump vertreiben soll. Die Medien, die Hollywood-Schickeria, Bill und Hillary, Hänsel und Gretl, Emma und Michel usw.
Yes we can.
Der Tote war der Rechthaber unter den Linksabbiegern.
Beiträge: 7.590
Themen: 305
Registriert seit: Sep 2016
20.01.2017, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2017, 16:07 von PuK.)
(20.01.2017, 16:02)Serge schrieb: Yes we can.
Neulich habe ich mit jemandem diskutiert. Ich sag jetzt nicht, wer das war.
Und diese Person meinte, doofer als "Make America great again!" ginge es ja wohl als Wahlkampfslogan nicht mehr.
Ich habe dann nachgefragt, was an "Yes, we can!" gehaltvoller ist, bzw. anschließend die These aufgestellt, dass "Make America great again", auch wenn es natürlich ein Blubberslogan ist, noch geringfügig mehr Inhalt hat als "Yes, we can!". Denn "Yes, we can!" kann man wirklich mit jedem beliebigen Inhalt füllen, er muss noch nicht mal "amerikanisch" sein.
Und da kam dann nicht mehr viel als Erwiederung, nur sinngemäß, dass ich vielleicht recht haben könnte...
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15ten Jahr
keinen Religionsunterricht zu erteilen; dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860)
Beiträge: 4.567
Themen: 46
Registriert seit: Nov 2016
20.01.2017, 16:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2017, 16:14 von Serge.)
(20.01.2017, 15:37)PuK schrieb: Ich frage mich, ob die deutsche Presse das wirklich mindestens die nächsten vier Jahre durchhalten will und wie.
...
Der Mann hat noch nichts gemacht. Gar nichts. überhaupt nichts. Weil die Inauguration ja erst heute ist und er vorher gar nichts machen kann. Und es gibt aber schon und schon länger gefühlt 100.000 Artikel in der "Qualitätspresse", die ihn in Grund und Boden schreiben. Ich will Meier heißen, wenn das noch Journalismus ist und keine Propaganda.
Schwierig, schwierig.
Wenn sich "Qualitätspresse" und political correctness in die Quere kommen ... was tun?
Am besten, man weicht aus ins PRÄ-Faktische, flüchtet sich in Populismus t'schuldigung, war gemein ... schürt Ängste und verbreitet Endzeit- und Weltuntergangsstimmung
Der Tote war der Rechthaber unter den Linksabbiegern.
(20.01.2017, 15:37)PuK schrieb: Ich frage mich, ob die deutsche Presse das wirklich mindestens die nächsten vier Jahre durchhalten will und wie.
Ja, momentan kann man der Oma noch Angst machen mit Artikeln wie diesem.
Nur, was tun die Systemmedien, wenn wir 2018 auch noch leben. Und 2019. Und 2020?
Es wäre an der Zeit, mal einen Gang herunterzuschalten und einfach abzuwarten. Denn es entbehrt ja alles jeglicher Grundlage, was zur Zeit geschrieben wird. Aber fast alles ist negativ, mitunter sogar gehässig. Und das soll "Qualitätsjournalismus" sein, den Weltuntergang an die Wand zu malen, bevor der neue Präsident überhaupt irgendwas gemacht hat?
Nein, das ist nicht Qualitätsjournalismus.
Das ist leider Propaganda.
....
Sie wird es durchhalten - mittels "Copy and Paste".
Hat sie nicht auch Obama als Retter der Welt bis zum Schluß gepriesen?
Ganz vereinzelt waren mal auf den letzten Seiten einige Hinweise zu lesen was unter Obamas
Regentschaft nicht ganz so geklappt hat. In den Augen der Presse: Peanuts.
Beiträge: 2.575
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2016
(20.01.2017, 16:06)PuK schrieb: Neulich habe ich mit jemandem diskutiert. Ich sag jetzt nicht, wer das war.
Und diese Person meinte, doofer als "Make America great again!" ginge es ja wohl als Wahlkampfslogan nicht mehr.
Ich habe dann nachgefragt, was an "Yes, we can!" gehaltvoller ist, bzw. anschließend die These aufgestellt, dass "Make America great again", auch wenn es natürlich ein Blubberslogan ist, noch geringfügig mehr Inhalt hat als "Yes, we can!". Denn "Yes, we can!" kann man wirklich mit jedem beliebigen Inhalt füllen, er muss noch nicht mal "amerikanisch" sein.
Und da kam dann nicht mehr viel als Erwiederung, nur sinngemäß, dass ich vielleicht recht haben könnte...
Also ich finde an 'Make America great again' ja den Umstand so unerklärlich, dass Trump Amerika so runterzieht. Was ist dann an Amerkia nicht mehr great? Wie wie soll es greater werden, wenn er umsetzt, was er ankündigt?
Ein Land, das sich einmauert - GREAT?
Ein Land, das so schlechte Produkte hat, dass es Strafzölle verlangen muss, um bessere Konkurrenzprodukte fernzuhalten. GREAT?
Ein Land, das soziale Errungenschaften (Gesundheitswesen) wieder zurückfahren will, weil es zu viel koste. GREAT?
Ein großes starkes Land, das vor sich hinbibbert und nur noch Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit stammelt. GREAT?
Beiträge: 1.227
Themen: 40
Registriert seit: Nov 2016
20.01.2017, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2017, 17:50 von EvaLuna.)
Trump hat keinen muslimischen Vertreter bei den Ansprachen zugelassen. Auch richtungsweisend.
Jetzt müssen dann die Uhren im Capitol zurückgestellt werden (tatsächlich!), da es Trump bis 12 Uhr nicht
schaffen wird, seinen Amtseid abzuleisten (das muss so sein und war schon immer so). Auch richtungsweisend.
(20.01.2017, 17:48)EvaLuna schrieb: Trump hat keinen muslimischen Vertreter bei den Ansprachen zugelassen. Auch richtungsweisend.
...
Jedem sei seine Affinität gegönnt.
(20.01.2017, 16:06)PuK schrieb: Neulich habe ich mit jemandem diskutiert. Ich sag jetzt nicht, wer das war.
Und diese Person meinte, doofer als "Make America great again!" ginge es ja wohl als Wahlkampfslogan nicht mehr.
...
Was wäre denn ein besserer Slogan.
Slogans habens eigentlich an sich, daß sie überzeichnendweise eine Richtung vorgeben wollen. In einem Satz ist das nicht unbedingt einfach.
Hier ein Beispiel einer Partei:
CDU Slogans
Ich weiß nicht ob die unbedingt besser sind.
Für mich sind die Aussagen von Trump klar: sein Schwerpunkt liegt klar auf Wirtschaft, Arbeitsplätze und Wohlstand in den USA - nicht auf dem Rest der Welt.
Und wenn ich mir seine vita so anschaue traue ich ihm einige richtungsweisende Entscheidungen zu.
Beiträge: 1.227
Themen: 40
Registriert seit: Nov 2016
Oh, er hat's doch noch auf die Sekunde geschafft!
Jetzt beginnt der Albtraum, vor allem erstmal für viele Amerikaner....
gerade die Verarmten werden sich noch wundern.
|