Zitat:Wer will, der muss jetzt seinen Senderdurchlauf starten. MTV ist wieder unverschlüsselt und damit frei empfangbar. Das Musikfernsehen korrigiert nach fast sieben Jahren seinen Abschied ins Pay-TV. Alle Ausspielwege sind von der Rückkehr ins Free-TV betroffen: Satellit, Kabelnetz, IPTV, Inter-TV, mtv.de/live. In einer Pressemitteilung vom Freitag verschweigt der Sender, der zum weltweit operierenden Musikkonzern Viacom gehört, eine weitere Begründung für den Schritt. Auch wird nichts darüber ausgesagt, warum für den Musiksender Viva dieser Schritt nicht mitvollzogen wird.
Quelle: Tagesspiegel
Mhm. Zur Kenntnis genommen, und der Sendersuchlauf tut's auch noch, wenn er aus einem anderen Grund fällig wird, denke ich.
MTV war mal ziemlich großartig, als sie noch Musik spielten und Leute wie Ray Cokes und Figuren wie Beavis und Butt-Head hatten. Aber schon gegen Ende der Nuller Jahre, also noch unverschlüsselt, verschwand das alles nach und nach und wurde durch Sitcoms und Reality-Shows ersetzt. Man wusste nicht mehr recht, wofür das "M" in MTV eigentlich stehen soll, und schon gar nicht, wieso man für das dümmliche Alles-bloß-keine-Musik-TV bezahlen sollte. Mich wundert nur, dass es den Sender noch gibt und er nicht schon längst pleite ist.
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15ten Jahr
keinen Religionsunterricht zu erteilen; dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.
(Arthur Schopenhauer, 1788-1860)