Treffpunkt Königsplatz
Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. (/showthread.php?tid=732)

Seiten: 1 2


Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - TomTinte - 20.01.2017

Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen.
Nein und es sind nicht immer die Obdachlosen selbst Schuld an ihrem Schicksal.
Das ist aus meiner Sicht eine Schande für das reiche Deutschland.

Meldung SPON 


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - _solon_ - 20.01.2017

(20.01.2017, 13:01)TomTinte schrieb:  Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen.
Nein und es sind nicht immer die Obdachlosen selbst Schuld an ihrem Schicksal.
Das ist aus meiner Sicht eine Schande für das reiche Deutschland.

Meldung SPON 

In Deutschland muß keiner erfrieren, keiner verhungern, keiner verdursten.


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - Lukas - 20.01.2017

Doch,dass geht.Einfach mal Stralsund 2003 eingeben,Obdachloser ausgesetzt und anschließend erfroren
"Wir wollten ihm nur eine Lektion erteilen"


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - TomTinte - 20.01.2017

(20.01.2017, 13:44)_solon_ schrieb:  In Deutschland muß keiner erfrieren, keiner verhungern, keiner verdursten.

Womit sich für mich folgende Fragen anschließen:

Kann ein Obdachloser zum Amt oder wer auch immer dafür zuständig ist gehen und eine Unterkunft verlangen damit er nicht erfriert?

Würden die Obdachlosenunterkünfte  in Dt. ausreichen, um alle Obdachlosen für die Nacht eine Unterkunft zu bieten?

Wie sind die gesetzlichen Regelung?  Sozialgesetzbuch?

Meine Kenntnisse bei dem Thema sind leider kaum bis gar nicht vorhanden.


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - _solon_ - 20.01.2017

(20.01.2017, 13:52)Lukas schrieb:  Doch,dass geht.Einfach mal Stralsund 2003 eingeben,Obdachloser ausgesetzt und anschließend erfroren
"Wir wollten ihm nur eine Lektion erteilen"

Das ist aber wohl nicht der der gesetzliche Normalfall sondern eher eine Straftat.


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - Lueginsland - 20.01.2017

(20.01.2017, 13:44)_solon_ schrieb:  In Deutschland muß keiner erfrieren, keiner verhungern, keiner verdursten.


Zitat:TomTinte schrieb

Womit sich für mich folgende Fragen anschließen:

Kann ein Obdachloser zum Amt oder wer auch immer dafür zuständig ist gehen und eine Unterkunft verlangen damit er nicht erfriert?

Würden die Obdachlosenunterkünfte  in Dt. ausreichen, um alle Obdachlosen für die Nacht eine Unterkunft zu bieten?

Wie sind die gesetzlichen Regelung?  Sozialgesetzbuch?

Meine Kenntnisse bei dem Thema sind leider kaum bis gar nicht vorhanden.

@_solon_: Ihre Aussage strahlt zusätzliche Kälte aus.

Hilfe zu erbitten ist nicht jedermanns Sache. Schicksalsschläge, die nicht verarbeitet werden, können zu Armut und Obdachlosigkeit führen.
Aus diesem Dilemma sind dann bürokratische Hürden und gesellschaftliche Vorurteile schwer zu überwinden.

@ TT: hier  finden Sie Hinweise


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - _solon_ - 20.01.2017

(20.01.2017, 14:09)TomTinte schrieb:  Womit sich für mich folgende Fragen anschließen:

Kann ein Obdachloser zum Amt oder wer auch immer dafür zuständig ist gehen und eine Unterkunft verlangen damit er nicht erfriert?

Würden die Obdachlosenunterkünfte  in Dt. ausreichen, um alle Obdachlosen für die Nacht eine Unterkunft zu bieten?

Wie sind die gesetzlichen Regelung?  Sozialgesetzbuch?

Meine Kenntnisse bei dem Thema sind leider kaum bis gar nicht vorhanden.

Die ersten beiden Fragen beantworte ich glatt mit einem Ja.
Und sollten die Obdachlosenunterkünfte nicht ausreichen findet der Staat einen Platz.

In Bayern siehts so aus:

Obdachlosen-Unterbringung 

Anerde Bundesländer werden ähliche Regelungen haben - wenn nicht ist der Mutterstaat zur Hilfe verpflichtet.


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - _solon_ - 20.01.2017

(20.01.2017, 14:34)Lueginsland schrieb:  @_solon_: Ihre Aussage strahlt zusätzliche Kälte aus.

...

Wegen mir - ein bißchen was muß man selbst schon auch tun und nicht nur "den lieben Gott den guten Mann sein lassen".
Und wer zu stolz ist - dem ist nicht zu helfen.

Wo leben wird denn? Jedem alles nachtragen? Nein.


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - Lueginsland - 20.01.2017

(20.01.2017, 14:40)_solon_ schrieb:  Wegen mir - ein bißchen was muß man selbst schon auch tun und nicht nur "den lieben Gott den guten Mann sein lassen".
Und wer zu stolz ist - dem ist nicht zu helfen.

Wo leben wird denn? Jedem alles nachtragen? Nein.

Mitleid haben, Verständnis aufbringen ....
Es wird nicht jedem alles nachgetragen, aber manche Menschen brauchen Zuspruch um ihre Notlage zu bewältigen.
Es ist nicht immer Stolz der zu überwinden ist.
Die Gefahr besteht auch bei Trauer.


RE: Seit 1991 sind in Dt. 300 Obdachlose erforen. - FCAler - 20.01.2017

(20.01.2017, 13:52)Lukas schrieb:  Doch,dass geht.Einfach mal Stralsund 2003 eingeben,Obdachloser ausgesetzt und anschließend erfroren
"Wir wollten ihm nur eine Lektion erteilen"

Eine Zwischenfrage,

warum ist es sooo schwer, auch nach einem Komma, die Leertaste zu drücken? At

Auch den Unterschied zwischen das und dass könnte man mit etwas gutem Willen, auch lernen! Yes