Treffpunkt Königsplatz
Kein Verbot der NPD. - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kein Verbot der NPD. (/showthread.php?tid=717)

Seiten: 1 2 3


Kein Verbot der NPD. - bbuchsky - 17.01.2017

Damit musste gerechnet werden.

Der Vorteil:
Bei der AfD laufen nicht noch mehr Nazis mit, und auf eventuelle "Verhandlungen" innerhalb der völkischen Szene darf man sich schon jetzt freuen.

Der Arbeitsauftrag an die Ordnungsbehörden, den Vosskuhle bei der Begründung betonte, den Nötigungen und Gewalttaten der Nazis endlich auch mal ermittlerische und polizeitaktische Maßnahmen folgen zu lassen, sollte von den gescheiterten innenministern endlich auch mal umgesetzt werden.

Ich erwarte zukünftig, dass Leute mit Hitlergruß härter angefasst und bestraft werden, dass nötigende Randaleure vor linken Einrichtungen auch mal festgenommen werden, statt ihnen auf die Schultern zu klopfen.


RE: Kein Verbot der NPD. - messalina - 17.01.2017

(17.01.2017, 12:43)bbuchsky schrieb:  Damit musste gerechnet werden.

Der Vorteil:
Bei der AfD laufen nicht noch mehr Nazis mit

Da sind wir uns ja mal einig? Für die AfD ist es bestimmt positiv. Anders hätten viele behauptet, da ist jetzt "NPD" mit drin, glaube ich.


RE: Kein Verbot der NPD. - Lukas - 17.01.2017

https://www.youtube.com/watch?v=lAG9MmO3FDI 


RE: Kein Verbot der NPD. - Klartexter - 17.01.2017

(17.01.2017, 13:02)messalina schrieb:  Da sind wir uns ja mal einig? Für die AfD ist es bestimmt positiv. Anders hätten viele behauptet, da ist jetzt "NPD" mit drin, glaube ich.

Die NPD ist längst in der AfD mit drin, um Ihre Wortwahl zu benutzen.


RE: Kein Verbot der NPD. - bbuchsky - 17.01.2017

Dem aufmerksamen Zuhöhrer werden bei den Ausführungen von Vosskuhle und Müller einige Zitate führender NPD-Kader merkwürdig bekannt vorkommen.

Gleiche Inhalte werden hier von Messalina, MB und anderen regelmäßig eingestellt, insbesondere das endlich abzulegende "Büßerhemd" vom Kameraden Burgsmüller lugt unter dem Gewand des vorsätzlich vergesslichen Kleinbürgers hervor.....

Die Abnahme der Mitglieder der NPD bei zeitgleicher Zunahme von "AfD"-Mitgliedern sind kein Zufall, messalina.

Wer die "Demonstrationen" der Kampfgruppen der "AfD", der Hogesa-Legida-Pegidisten, genau betrachtet, erkennt die alten NPD-Kader und Schlägertrupps sofort.


RE: Kein Verbot der NPD. - _solon_ - 17.01.2017

(17.01.2017, 12:43)bbuchsky schrieb:  Damit musste gerechnet werden.

...

Exakt mein Tipp in der AZ-Kommentarfunktion (vor ungefähr einem Tag).

Wenn Sie meine Posts lesen wissen Sie Bescheid was so alles abläuft.


RE: Kein Verbot der NPD. - bbuchsky - 17.01.2017

(17.01.2017, 14:09)_solon_ schrieb:  Exakt mein Tipp in der AZ-Kommentarfunktion (vor ungefähr einem Tag).

Wenn Sie meine Posts lesen wissen Sie Bescheid was so alles abläuft.

Sie dürfen sich das Verdienstkreuz "Forist wo bbuchsky in das AZ-Forum gelockt hat" gerne anheften.

Erinnerlich haben mich Ihre absurden Einlassungen zum "Superschnulli"-Präsidenten zur Teilhabe an einem bajuwarischen Forum bewogen. Vor diesem Zeitpunkt existierte "Augsburg" für mich nur als Puppenkiste.

Wenns nur so geblieben wäre.....mir wäre der desolate mentale Zustand unterhalb der Donaulinie doch glatt entgangen.


RE: Kein Verbot der NPD. - FCAler - 17.01.2017

Zitat:Volker Beck nannte das gescheiterte Verbot eine "Blamage für die NPD". Die Richter hatten ihr Urteil damit begründet, die rechtsextreme Partei sei zu unbedeutend, um wirklich den Staat und die Demokratie zu gefährden.

Muss man die Aussage des grünen Kiffers verstehen, ich sage nein. No


RE: Kein Verbot der NPD. - TomTinte - 17.01.2017

SPON entschuldigt sich für die Eilmeldung 


und

hier die Pressemittelung der Bundesverfassungsgerichts. 
[/url]
Keine Angst es sind nicht die 300 Seiten der Urteilsbegründung.
[url=http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/bvg17-004.html;jsessionid=56280B63BCA29A230D9A029DD6F642BA.2_cid394]
 


RE: Kein Verbot der NPD. - TomTinte - 17.01.2017

(17.01.2017, 13:02)messalina schrieb:  Da sind wir uns ja mal einig? Für die AfD ist es bestimmt positiv. Anders hätten viele behauptet, da ist jetzt "NPD" mit drin, glaube ich.

At

Es zählen doch die Aussagen der Partei und deren Führungspersonal, ob man eine Nazipartei ist. Inhaltliche Aussagen sind entscheidend.