Treffpunkt Königsplatz
Bundesligasaison 22/23 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fußball Bundesligen und Wettbewerbe (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bundesligasaison 22/23 (/showthread.php?tid=5026)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Bundesligasaison 22/23 - Der Seher - 11.10.2022

https://www.sfv-schiedsrichter.at/die-technische-zone/ 
Hier was aus Österreich.
In den unteren Absätzen viel von Reden, Verwarnen, Fingerspitzengefühl.
Rot eher übertrieben.

Das Wort Besetzung der gegnerischen Zone mit Forderung einer Hinaussusstellung aus Manfreds Mund bei seiner russischen Sympathie wirkt sehr fremd auf mich.


RE: Bundesligasaison 22/23 - derfnam - 11.10.2022

(11.10.2022, 14:24)Der Seher schrieb:  https://www.sfv-schiedsrichter.at/die-technische-zone/ 
Hier was aus Österreich.
In den unteren Absätzen viel von Reden, Verwarnen, Fingerspitzengefühl.
Rot eher übertrieben.

Das Wort Besetzung der gegnerischen Zone mit Forderung einer Hinaussusstellung aus Manfreds Mund bei seiner russischen Sympathie wirkt sehr fremd auf mich.

Im Jahr 2019 oder 20 wurden die Regeln geändert. Unter dem Punkt "Disziplinarmaßnahmen" finden bestimmt auch Sie entsprechende Hinweise.
Wohin Sie mich verorten geht mir sonstwo vorbei und ist hier vollkommen deplaziert Kümmern Sie sich lieber darum daß SR die richtigen Entscheidungen treffen, die Fehlentscheidungen häufen sich trotz VAR. Kein Spieltag ohne Theater um den VAR.


RE: Bundesligasaison 22/23 - Der Seher - 11.10.2022

Wo dann hervorgeht, dass Kovac Rot hätte sehen müssen? Na dann...
Natürlich gibts Theater um den VAR, weil die deutlich weniger Fehlentscheidungen lauter diskutiert werden.


RE: Bundesligasaison 22/23 - derfnam - 12.10.2022

(11.10.2022, 23:06)Der Seher schrieb:  Wo dann hervorgeht, dass Kovac Rot hätte sehen müssen? Na dann...
Natürlich gibts Theater um den VAR, weil die deutlich weniger Fehlentscheidungen lauter diskutiert werden.

Stellen Sie doch einen Antrag dass dies geändert werden soll. Sehen Sie aber vorher nach wieviel Trainer schon mit Rot vom Platz geflogen sind. Komisch, wenn es das gar nicht gibt.
Ja der VAR ist mittlererweile schon so gut dass sich die DFL schon öffentlich für Fehleinschätzungen entschuldigen mußte. Nur weiter so, wir werden es in den Arenen wieder hören wie gut Ihr VAR bei den Zuschauern ankommt.


RE: Bundesligasaison 22/23 - Der Seher - 12.10.2022

(12.10.2022, 09:45)derfnam schrieb:  Stellen Sie doch einen Antrag dass dies geändert werden soll. Sehen Sie aber vorher nach wieviel Trainer schon mit Rot vom Platz geflogen sind. Komisch, wenn es das gar nicht gibt.
Ja der VAR ist mittlererweile schon so gut dass sich die DFL schon öffentlich für Fehleinschätzungen entschuldigen mußte. Nur weiter so, wir werden es in den Arenen wieder hören wie gut Ihr VAR bei den Zuschauern ankommt.

Seit es die gelben Karten für Trainer gibt wohl viel weniger.
Aber klar kann immer noh ein Trainer des Innenraums verwiesen werden. Ob dafür aber ein Verlassen des technischen Bereiches der Grund war?

Der DFB entschuldigt sich auch nicht öfters als vorher auch für Fehlentscheidungen. Es sind Faktisch einfach nur viel weniger Fehlentscheidungen. Die noch vorhandenen werden lauter diskutiert.
Da können die "Schreihälse" hinterm Tor machen was se wollen. Die sind halt einfach dagegen.

Und natürlich kann man noch einiges besser und schneller machen. Die Fakten an sich sind klar pro VAR. Der Rest bleiben menschliche Fehler.


RE: Bundesligasaison 22/23 - derfnam - 12.10.2022

(12.10.2022, 12:12)Der Seher schrieb:  Seit es die gelben Karten für Trainer gibt wohl viel weniger.
Aber klar kann immer noh ein Trainer des Innenraums verwiesen werden. Ob dafür aber ein Verlassen des technischen Bereiches der Grund war?

Im vorliegenden Fall ist das nur die halbe Wahrheit, Verlassen des eigenen Bereiches und betreten des gegnerischen Bereiches. Dafür gibt es Rot. So jetzt ist es gut, wer nicht will der hat schon.


RE: Bundesligasaison 22/23 - Der Seher - 12.10.2022

(12.10.2022, 12:38)derfnam schrieb:  Im vorliegenden Fall ist das nur die halbe Wahrheit, Verlassen des eigenen Bereiches und betreten des gegnerischen Bereiches. Dafür gibt es Rot. So jetzt ist es gut, wer nicht will der hat schon.

Wie Sie erlebt haben: Nein, gibt es nicht. Hat Ihnen direkt der Schiedsrichter mit 4. Offiziellen so gezeigt.


RE: Bundesligasaison 22/23 - Klartexter - 14.10.2022

   

Personalsorgen beim FCA: Nicht nur Gikiewicz fällt erneut aus 

Ich werde das Spiel nicht anschauen, da wir am Sonntag für eine Woche Urlaub am Königsee machen. Aber ich hoffe, dass sich der FCA in Köln wacker schlägt. Koubek kommt somit zu einem weiteren Einsatz, wo er sich empfehlen kann.


RE: Bundesligasaison 22/23 - Der Seher - 16.10.2022

Der FCA verliert in Köln 3-2. Die Ausfälle in der Innenverteidigung waren nicht zu kompensieren. Das war defensiver Hühnerhaufen, vor allem bei den Gegentoren.

Bei Real gegen Barca gab es bei einer VAR Aktion, als der Schiedsrichter am Monitor war übrigens rhythmisches Klatschen wie beim Tennis wenn ein Ball mit Hawkeye überprüft wird anstatt analoges "Ihr macht unseren Sport kaputt" oder "Schexxx DFB" Geblöke. Es geht auch anders.


RE: Bundesligasaison 22/23 - Don Cat - 17.10.2022

Beeindruckender Auftritt von München rot in der Allianz Arena, ist immer einen Ausflug wert.
Der FCA muss sich am Mittwoch warm anziehenum nicht unter die Räder zu kommen Sad