Treffpunkt Königsplatz
In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ (/showthread.php?tid=4371)



In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ - Martin - 09.10.2020

Zitat:Das neue Stadtviertel in Augsburg mit dem trendigen Namen Kultquartier wird nun Realität. Nah zur Augsburger Innenstadt befindet sich das Schlachthof-Quartier, wo sich die angesagte Gastroszene konzentriert. In der Nähe sind seit kurzem die Bauarbeiten für insgesamt 110 Wohnungen, davon 16 im geförderten Mietwohnungsbau, in vollem Gange. Die ersten Bewohner können bereits Anfang 2022 in ihr neues Zuhause einziehen.

[...] Die im energieeffizienten KfW 55-Standard errichteten 1-Zimmer-Appartments bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen und Penthouses bieten Wohnflächen von rund 39 Quadratmeter bis circa 146 Quadratmeter für jeden Platzbedarf. Jede der Wohnungen verfügt über einen ansprechenden privaten Außenbereich in Form einer Terrasse mit eigenem Garten oder einer großzügigen Loggia. Die insgesamt 110 Tiefgaragenstellplätze werden zum Teil mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Abhängig von Wohnungsgröße und Stockwerk liegen die Preise je Quadratmeter Wohnfläche zwischen 4.650 Euro und 6.870 Euro. Für den letzten Bauabschnitt des Projekts wurde der Verkauf gerade gestartet.

Quelle: https://www.b4bschwaben.de/b4b-nachrichten/augsburg_artikel,-in-augsburg-entsteht-das-neue-viertel-kultquartier-_arid,262367.html 

100 qm kosten mit Nebenkosten demnach eine sportliche Dreiviertelmillion Euro. Das Penthouse dürfte die 7 Stellen knacken.

Martin


RE: In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ - messalina - 09.10.2020

(09.10.2020, 10:01)Martin schrieb:  100 qm kosten mit Nebenkosten demnach eine sportliche Dreiviertelmillion Euro. Das Penthouse dürfte die 7 Stellen knacken.

Martin

Das ist aber nicht der Platz wo der KultStrand immer ist? Nanu *KREISCH* Das wär total schade, weil da gehen wir so gerne hin.

https://www.kultstrand.de/city-beach/location/ 


RE: In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ - Martin - 09.10.2020

(09.10.2020, 11:06)messalina schrieb:  Das ist aber nicht der Platz wo der KultStrand immer ist? Nanu *KREISCH* Das wär total schade, weil da gehen wir so gerne hin.

https://www.kultstrand.de/city-beach/location/ 

Äh, doch, genau dort. Also die Meile zwischen Schlachthof und Textilviertel, wo ohnehin schon Vollgas gentrifiziert wurde. Aber hübsch ist es geworden, das neue Textilviertel.

Martin


RE: In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ - messalina - 09.10.2020

(09.10.2020, 13:50)Martin schrieb:  Äh, doch, genau dort. Also die Meile zwischen Schlachthof und Textilviertel, wo ohnehin schon Vollgas gentrifiziert wurde. Aber hübsch ist es geworden, das neue Textilviertel.

Martin

Mist. Und am Ende wohnen da dann lauter Grüne mit E-Auto. Die ziehen ja oft da ein wo gentrifiziert wird, früher haben sie glaub immer dagegen demonstriert, aber jetzt nicht mehr.

Ich hab mal einen Stadtplan gesehen wie die Leute in welchem Stadtteil gewählt haben, und da waren es in der Innenstadt mehr Grüne als CSU. Darum wollen sie glaub auch dass niemand mehr von außen mit dem Auto in die Stadt fahren darf und es nur noch Anwohnerparken gibt. Und ich darf zwar zum arbeiten kommen und Steuern zahlen, aber nicht mit dem Auto. Ich finde das so ungerecht.


RE: In Augsburg entsteht das neue Viertel „Kultquartier“ - Martin - 09.10.2020

(09.10.2020, 14:07)messalina schrieb:  Mist. Und am Ende wohnen da dann lauter Grüne mit E-Auto. Die ziehen ja oft da ein wo gentrifiziert wird, früher haben sie glaub immer dagegen demonstriert, aber jetzt nicht mehr.

Ich hab mal einen Stadtplan gesehen wie die Leute in welchem Stadtteil gewählt haben, und da waren es in der Innenstadt mehr Grüne als CSU. Darum wollen sie glaub auch dass niemand mehr von außen mit dem Auto in die Stadt fahren darf und es nur noch Anwohnerparken gibt. Und ich darf zwar zum arbeiten kommen und Steuern zahlen, aber nicht mit dem Auto. Ich finde das so ungerecht.

Der direkte City-Kern sollte schon Fußgängern, Radfahrern und dem ÖPNV vorbehalten sein. Auch die Maximilianstraße würde ich autofrei gestalten, außer zum Posen für Landeier verirrt sich da kein KFZ-Fahrer rein. Es war ein Riesenfehler, die Walter-Garage nicht zu bauen. 

Martin