Treffpunkt Königsplatz
Baumaßnahmen der Stadt Augsburg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Baumaßnahmen der Stadt Augsburg (/showthread.php?tid=414)



Baumaßnahmen der Stadt Augsburg - TomTinte - 18.11.2016

Wie die AA berichtet muss der Perlachturm für 2,1 Mio. und im Rathaus für 1,5 Mio saniert werden. Beide Ausgaben sind kurzfristig. Das beide Sachen gemacht werden müssen, steht für mich außer Frage. In Sachen Sicherheit darf es keine Kompromisse geben.


RE: Baumaßnahmen der Stadt Augsburg - Martin - 18.11.2016

(18.11.2016, 09:42)TomTinte schrieb:  Wie die AA berichtet muss der Perlachturm für 2,1 Mio. und im Rathaus für 1,5 Mio saniert werden. Beide Ausgaben sind kurzfristig. Das beide Sachen gemacht werden müssen, steht für mich außer Frage. In Sachen Sicherheit darf es keine Kompromisse geben.

Die Wahrzeichen einer Stadt sollten einem schon knapp 1,5% der geplanten Sanierungskosten eines Theaters wert sein....

Martin


RE: Baumaßnahmen der Stadt Augsburg - Sophie - 18.11.2016

(18.11.2016, 12:53)Martin schrieb:  Die Wahrzeichen einer Stadt sollten einem schon knapp 1,5% der geplanten Sanierungskosten eines Theaters wert sein....

Martin

Ja, wenn man sie noch hat. Glück für den Perlach, dass die Sanierung JETZT dringend notwendig wird.


RE: Baumaßnahmen der Stadt Augsburg - pocahontas - 18.11.2016

(18.11.2016, 12:53)Martin schrieb:  Die Wahrzeichen einer Stadt sollten einem schon knapp 1,5% der geplanten Sanierungskosten eines Theaters wert sein....

Martin
Nicht, wenn man berücksichtigt, dass die meisten Stadtoberen Freikarten fürs Theater haben. Vom Perlach haben sie nichts, außer vielleicht Muskelkater.


Entlastungsstraße auf der Westseite des Bahnhofes kommt nicht - TomTinte - 22.11.2016

Die Entlastungsstraße an der Westseite des Bahnhofes kommt nicht.

Hier die Fakten die neuen Neubau nicht sinnvoll machen:



Zitat:Für die Straße müssten fast auf der gesamten Länge Bäume fallen. Auch eine Lärmschutzwand wäre nötig. Auch die Bahn habe eine Schutzmauer gefordert, um Straße und Gleise abzugrenzen, so Merkle. Zudem müsste die Kleingartenanlage Lotzbeckwiese aufgegeben werden.

...
Stadt bremst Entlastungsstraße aus: Bürger "hinterlistig getäuscht"? - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Stadt-bremst-Entlastungsstrasse-aus-Buerger-hinterlistig-getaeuscht-id39791822.html 


Durch die notwendige Veränderung der Linienführung der Linie 5 hat sich die Situation geändert.


Zitat:Inzwischen sieht die Stadt aufgrund eines neuen Verkehrsmodells, das im Zuge der Linie-5-Planungen erarbeitet wurde, keine Notwendigkeit mehr für die Straße. Das Modell befasst sich mit der Verkehrssituation in der ganzen Stadt. Bis 2030 sei demnach keine der langfristig geplanten neuen innerstädtischen Umgehungen nötig, um einen Verkehrskollaps zu vermeiden, sagt Gunther Höhnberg vom Tiefbauamt

...
Stadt bremst Entlastungsstraße aus: Bürger "hinterlistig getäuscht"? - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Stadt-bremst-Entlastungsstrasse-aus-Buerger-hinterlistig-getaeuscht-id39791822.html 

Liebe Autofahrer hier sind 3 Hinweise von einem Nicht-Autobesitzer:

- Einfach die sehr sehr guten Angebote des ÖPNV in der Stadt Augsburg nutzen

oder

- das Fahrrad nehmen. In Stoßzeiten bin ich regelmäßig schneller in der Stadt unterwegs wie ihr im Auto

und

- Wer Straßen baut, wird Verkehr ernten.


PS: Es gibt kein Mitleid von mir,für Autofahrer, die sich jeden Tag im Stau in der Stadt anstellen und die vorhandenen schnelleren Ausweichmöglichkeiten ignorieren. Devil