Treffpunkt Königsplatz
Medikamente gegen Covid-19 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Medikamente gegen Covid-19 (/showthread.php?tid=4001)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


Medikamente gegen Covid-19 - leopold - 07.04.2020

Auch so eine irre Geschichte aus der Welt des Donald Trump: Das Medikament Hydroxychloroquin

Zitat:Am Sonntag hat der Präsident eindringlich ein Medikament empfohlen, das er in Zeiten von Corona wie ein neues Wundermittel anpries. "Take it" und "Try it", rief Trump mehrmals aus - "What do you have to lose?", was also hätte man zu verlieren, es sei "eine gute Möglichkeit". Das Mittel, von dem der Mann im Weißen Haus so hingerissen ist, heißt Hydroxychloroquin.
(...)
Die Liste der möglichen Nebenwirkungen von Hydroxychloroquin ist lang, besonders gefürchtet sind Erkrankungen der Netzhaut rund um den Punkt des schärfsten Sehens sowie Störungen der Herzfrequenz und andere Einschränkungen des Pumporgans. So kann Hydroxychloroquin das QT-Intervall verlängern. Diese Phase bezeichnet im EKG die Zeitspanne, in der die Herzkammern elektrisch erregt werden und sich zusammenziehen. Dauert sie zu lange, kann es zu bedrohlichen Rhythmusstörungen bis hin zum Herzversagen kommen. Aber auch Leber, Niere und andere Organe können in Mitleidenschaft gezogen werden, zudem sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, etwa für Diabetiker und Herzkranke, nachgewiesen worden.
(...)
Dem denkwürdigen Fernsehauftritt Trumps ging offenbar eine erhitzte Diskussion im Beraterstab des Weißen Hauses voraus, wie amerikanische Nachrichtenportale berichten. Demnach hatte Peter Navarro, einer von Trumps wirtschaftspolitischen Einflüsterern, einen Stapel Unterlagen dabei, die seiner Meinung nach wissenschaftlich beweisen, dass Hydroxychloroquin "ganz klar therapeutisch wirksam" sei. Der weltweit anerkannte Infektionsexperte Anthony Fauci entgegnete, dass es sich bei den bisherigen Studien allenfalls um "anekdotische Evidenz" handele, weshalb die Belege längst nicht für eine Empfehlung ausreichen.

Schlechter Rat vom Präsidenten 


RE: Medikamente gegen Covid-19 - Kreti u. Plethi - 07.04.2020

(07.04.2020, 20:04)leopold schrieb:  Auch so eine irre Geschichte aus der Welt des Donald Trump: Das Medikament Hydroxychloroquin


Schlechter Rat vom Präsidenten 
Der eine Satz reicht mir völlig.

Zitat:Aus derart schwachen Daten Empfehlungen abzuleiten, wäre schlicht verantwortungslos.



RE: Medikamente gegen Covid-19 - leopold - 07.04.2020

(07.04.2020, 20:24)Kreti u. Plethi schrieb:  Der eine Satz reicht mir völlig.

Heute im ARD-Extra wurde eine weltweite Studie vorgestellt, in der in den nächsten Wochen und Monaten vier aussichtsreiche  bereits zugelassene Medikamente auf Wirksamkeit bzgl. Covid-19 getestet werden sollen. Der deutsche Studienleiter hat nicht einmal gesagt, welche Medikamente getestet werden. Auf die Frage, ob es bereits Medikamente gebe, die eingesetzt werden könnten, hat er sinngemäß gesagt, dass  es dazu nichts Belastbares gebe. So viel zu den Empfehlungen des US-Präsidenten.


RE: Medikamente gegen Covid-19 - jackson - 08.04.2020

Ich glaube es ist noch nicht entschieden wer in so 2-4 oder 4-8 Wochen mit Erfolgen gegen "Corona"  die Nase vorn haben wird.
Ich lasse mich mal überraschen.


RE: Medikamente gegen Covid-19 - FCAler - 08.04.2020

(08.04.2020, 09:04)jackson schrieb:  Ich glaube es ist noch nicht entschieden wer in so 2-4 oder 4-8 Wochen mit Erfolgen gegen "Corona"  die Nase vorn haben wird.
Ich lasse mich mal überraschen.


Ich mich auch,

vielleicht müssen dann mal ein paar Leute zu Kreuze kriechen, wenn sie denn soviel Rückgrat überhaupt haben?  Devil
Ich glaube, dass ich da wohl nicht dazu gehören werde, zumindest hoffe ich es.   Angel


RE: Medikamente gegen Covid-19 - Martin - 08.04.2020

Remdesivir  hat seit gestern eine Ausnahmegenehmigung zur Behandlung schwer erkrankter Corona-Fälle erhalten. Wird normalerweise als Ebola-Medikament eingesetzt.

Martin


RE: Medikamente gegen Covid-19 - leopold - 08.04.2020

(08.04.2020, 12:33)Martin schrieb:  Remdesivir  hat seit gestern eine Ausnahmegenehmigung zur Behandlung schwer erkrankter Corona-Fälle erhalten. Wird normalerweise als Ebola-Medikament eingesetzt.

Martin

Nochmals: Wo ist die Quelle für Ihre Behauptung?


RE: Medikamente gegen Covid-19 - Maskenmann - 08.04.2020

... stänkern um des Stänkerns wegen !!


https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-ansaetze-fuer-medikamente-gegen-das-coronavirus.1939.de.html?drn:news_id=1118268 

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn hat Anfang April die Genehmigung erteilt , besonders schwer an Covid-19 erkrankte Patienten mit Remdesivir zu behandeln – unter der Voraussetzung, dass alle anderen Mittel zuvor versagt haben. Es folgte damit einem Schritt der europäischen Arzneimittelbehörde EMA. Sie hatte mitgeteilt , dass es erste Anzeichen dafür gebe, dass Remdesivir auch gegen das Coronavirus wirke, und den Einsatz von Remdesivir als Mittel für schwerkranke Covid-19-Patienten ohne Behandlungsalternative empfohlen.


RE: Medikamente gegen Covid-19 - leopold - 08.04.2020

Na, das klingt ja eher nach letztem Strohhalm als um eine realistische Behandlungsoption für Covid-19.


RE: Medikamente gegen Covid-19 - Maskenmann - 08.04.2020

(08.04.2020, 13:15)leopold schrieb:  Na, das klingt ja eher nach letztem Strohhalm als um eine realistische Behandlungsoption für Covid-19.


zu feige, der Frage / Antwort Substanz zu geben,
Typisch Zahlenprüfer - letztes Wort!!!