Treffpunkt Königsplatz
Herrmann-Schmid-Akademie schließt - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Herrmann-Schmid-Akademie schließt (/showthread.php?tid=3970)



Herrmann-Schmid-Akademie schließt - leopold - 07.03.2020

Für die Stadt Augsburg ein Glücksfall: Mit dem Kauf der Schule könnten viele Probleme gelöst werden. Warum sich die SPD ablehnend äußert, kann ich nicht nachvollziehen.


Zitat:Die HSA, eine Privatschule mit fünf Zweigen u.a. einer Technikerschule, einer Wirtschaftsschule und einer Realschule wird zum Schuljahresende ihren Betrieb einstellen. 
Begründet wird damit, dass aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktsituation, des allgemeinen Lehrermangels und der rufschädigenden Berichterstattung über die Akademie nicht genügend qualifiziertes Personal für einen qualitativ hochwertigen Schulbetrieb gefunden werden kann.
Laut der Geschäftsführerin, Prokuristin Nicole Schmid, Tochter des Gründers Hermann Schmid, der die Schule vor 32 Jahren aus der Taufe hob, habe die Schließung nur bedingt etwas damit zu tun, dass die Akademie im Focus der Staatsanwaltschaft liegt, im November Büros der Schule sowie Privatwohnungen durchsucht wurden und der Vorwurf des Subventionsbetrugs im Raum steht.
(...)
Der Neubau an der Sommestraße, nahe des Reese-Areals wurde erst vor 5 Jahren bezogen und der Rückzug der Akademie könnte für die Stadt Augsburg ein willkommener Rettungsanker sein. Braucht man doch für das dringend sanierungsbedürftige Peutingergymnasium (die Schule Bert Brechts) an der Blauen Kappe - eine Ausweichmöglichkeit, wenn man es nicht, wie auch schon angedacht ganz umsiedelt. Die CSU-Stadtratsfraktion hat deshalb schon mal den Ankauf des Schulgebäudes vorgeschlagen.


Herrmann-Schmid-Akademie schließt 


RE: Herrmann-Schmid-Akademie schließt - Klartexter - 07.03.2020

(07.03.2020, 12:53)leopold schrieb:  Für die Stadt Augsburg ein Glücksfall: Mit dem Kauf der Schule könnten viele Probleme gelöst werden. Warum sich die SPD ablehnend äußert, kann ich nicht nachvollziehen.




Herrmann-Schmid-Akademie schließt 

Das steht im Print-Artikel dazu: Den CSU-Vorschlag, die Akademie zu erwerben, könne die SPD-Stadtratsfraktion derzeit weder zustimmen noch ihn ablehnen, weil ein dahinterstehendes pädagogisches Konzept fehle, heißt es bei der SPD. Er sehe dahinter ein "durchschaubares Wahlkampfmanöver", sagte deren Fraktionschef Florian Freund. Also warten wir es doch einfach mal ab, noch läuft der Schulbetrieb ja. Zudem wird in einer Woche der OB und der Stadtrat neu gewählt, dann kann es ja durchaus neue Mehrheiten geben.


RE: Herrmann-Schmid-Akademie schließt - Klartexter - 09.03.2020

Hermann-Schmid-Akademie: Eltern und Schüler wollen kämpfen 


Zitat:Das Aus für die Hermann-Schmid-Akademie (HSA) wird zum Politikum. Schüler und Eltern wollen sich mit der geplanten Schließung der Privatschule zum Ende des Schuljahres nicht einfach abfinden. Sauer stößt den Betroffenen auf, dass es bereits Pläne für die künftige Nutzung des Schulgebäudes gibt. Geht es nach der städtischen Finanzreferentin Eva Weber  und Schulreferent Hermann Köhler (beide CSU ), dann soll die Stadt das erst 2015 eingeweihte Gebäude kaufen. Das Peutinger-Gymnasium könnte dann zum Start des Schuljahres 2021/22 dort einziehen. Eltern wie Melanie Harle sind über diese Pläne erbost.


Der Schnellschuss der CSU kommt gar nicht gut an. In der Printausgabe wird auch aufgezeigt, warum der Vorschlag wenig durchdacht war.


RE: Herrmann-Schmid-Akademie schließt - leopold - 10.03.2020

Auch wenn die Aufregung jetzt - wahlkampfbedingt - groß ist: Am Ende wird es so kommen, wie von der CSU beabsichtigt. Es ist aus meiner Sicht die vernünftigste Lösung.


RE: Herrmann-Schmid-Akademie schließt - Don Cat - 10.03.2020

(10.03.2020, 10:11)leopold schrieb:  Auch wenn die Aufregung jetzt - wahlkampfbedingt - groß ist: Am Ende wird es so kommen, wie von der CSU beabsichtigt. Es ist aus meiner Sicht die vernünftigste Lösung.
Ein Glücksfall für das Peutinger, kein Thema.
Mein Sohnemann wäre froh gewesen ...