Treffpunkt Königsplatz
Der 22. Spieltag - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Archiv (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Saison 2019/20 (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=90)
+---- Thema: Der 22. Spieltag (/showthread.php?tid=3934)

Seiten: 1 2 3 4


Der 22. Spieltag - Klartexter - 12.02.2020

   

Nach dem 0:5 in Frankfurt darf man gespannt sein, wie sich der FCA gegen Freiburg schlägt. Im Tor soll angeblich wieder Koubek stehen. Die weiteren Spiele sind ja in der oben stehenden Grafik ersichtlich, mir fehlt derzeit die Lust und die Zeit, hier weitere Infos zu schreiben. Von Donnerstag bis Samstag bin ich wieder in Garmisch, da steht ein weiterer Termin zur OP-Vorbereitung meiner Partnerin an. Die Pressekonferenz kann ja dann der Franz hier einstellen.



RE: Der 22. Spieltag - FCAler - 13.02.2020

https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/FCA-Trainer-Frankfurt-Pleite-ist-Steilvorlage-neue-Reize-zu-setzen-id56746646.html?fbclid=IwAR3GqwEE2y1D7VaM6o90h4DYVWH8VQM_baoDV71M7xMsRLhiBMzQU_jOVVE 

FCA-Trainer: Frankfurt-Pleite ist "Steilvorlage, neue Reize zu setzen"


Zitat:Die Niederlage in Frankfurt hat Spuren hinterlassen. Augsburgs Trainer fordert von seiner Mannschaft eine Reaktion. Und will selbst dazu beitragen.
Dann warten wir mal auf die Pressekonferenz, was er da wieder daher schwafeln wir! Yawn 


Zitat:Nach dem Debakel in Frankfurt  steht der FC Augsburg  im Heimspiel gegen den SC Freiburg  unter Druck (Samstag, 15.30 Uhr). Vom komfortablen Neun-Punkte-Vorsprung auf einen Relegationsplatz will Trainer Martin Schmidt wenig wissen, die Partie ist für den 52-Jährigen richtungsweisend. Einsatzfähig sind beim Fußball-Bundesligisten die zuletzt kränkelnden Jeffrey Gouweleeuw und Philipp Max. Das sagt Augsburgs  Coach...



RE: Der 22. Spieltag - FCAler - 13.02.2020

https://fcaugsburg.de/wns/schmidt-wir-muessen-den-extra-meter-gehen/ 

FCA empfängt Freiburg zum Mitgliederspieltag

Schmidt: „Wir müssen den Extra-Meter gehen“




Zitat:13. Februar 2020

Eine Niederlage wie jene in Frankfurt lässt sich zwar nicht ganz so einfach vergessen, viel lieber möchte sich der FC Augsburg aber an den letzten Heimsieg erinnern. „Wir müssen den Fokus schärfen und so auftreten wie im Heimspiel gegen Bremen“, sagt Trainer Martin Schmidt vor der Partie gegen den SC Freiburg am Samstag, 15. Februar, (15.30 Uhr). Die FCA-Fans dürfen sich nicht nur auf das Spiel, sondern auch auf viele Aktionen freuen, die im Rahmen des Mitgliederspieltags stattfinden.


Und die Pressekonferenz: 

https://fcaugsburg.de/wns/schmidt-wir-muessen-den-extra-meter-gehen/ 


RE: Der 22. Spieltag - FCAler - 14.02.2020

Wir haben auf der rechten Verteidiger-Position,
eben schon eine Baustelle und zwar eine Große, aber das will unserer Trainer Martin Schmidt leider nicht erkennen, wie so Manches andere aucht nicht, z.B im Tor! Devil

https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-augsburg-schoene-baustelle-1.4796813 


Zitat:Es ist kein großes Geheimnis, dass es dem 36-Jährigen inzwischen an Tempo fehlt, um die Rolle des in Augsburgs System häufig vorgesehenen, sehr hoch stehenden Außenverteidigers optimal auszufüllen. Raphael Framberger, 24, ist schneller, aber technisch nicht so stark und häufig verletzt. So spielte zuletzt dreimal der aus Leverkusen geliehene, sich eigentlich als Innenverteidiger verstehende Jedvaj rechts. "Wenn das eine Baustelle ist, haben wir eine sehr schöne Baustelle. Wir haben den Kapitän der Schweiz, den Rechtsverteidiger Kroatiens und ein eigenes Talent", sagt Schmidt. Und doch verrät diese Baustelle etwas darüber, warum der FCA immer wieder unerwartet fragil wirkt.
 


RE: Der 22. Spieltag - FCAler - 14.02.2020

https://www.kicker.de/769674/artikel/streich_ueber_niederlechner_wir_hatten_auch_auseinandersetzungen_ 

Freiburgs Trainer lobt seinen Ex-Stürmer und nennt die Gründe für dessen Lauf

Streich über Niederlechner: "Wir hatten auch Auseinandersetzungen"


Zitat:Trotz Auseinandersetzungen: "Es war immer konstruktiv"

"Flo ist ein brutal gefährlicher Stürmer und ich freue mich sehr für ihn", betont Streich und reflektiert im Gespräch mit dem kicker abschließend nochmals die dreieinhalb Jahre mit Niederlechner: "Er hat auch einen bayerischen Dickschädel, was ihn auch vorwärts bringt, auch diese Mia-san-mia-Mentalität von den Bayern, was ihm immer wieder hilft, ihm manchmal aber auch im Weg steht. Wir hatten auch immer wieder Auseinandersetzungen und haben uns gerieben, aber es war immer konstruktiv." Die Zeit beim SC habe den Menschen Niederlechner positiv geprägt, meint Streich: "Als er hier war, hat er richtige Schritte gemacht von der Persönlichkeit her. Da rede ich nicht von mir, sondern bei uns in der Gruppierung, die hat ihm gutgetan - vor allem die Mitspieler."


Der beste Einkauf seit langem für den FCA Thumbup1


RE: Der 22. Spieltag - Klartexter - 15.02.2020

1:1 - schon wieder Punkte verschenkt Banghead


RE: Der 22. Spieltag - FCAler - 15.02.2020

(15.02.2020, 19:28)Klartexter schrieb:  1:1 - schon wieder Punkte verschenkt Banghead

Mit so einem Torwart,

der die einfachsten Bälle nicht sicher fangen kann und fast jedesmal abprallen lässt, kannst Du einfach kein Spiel in dem Du unter Erfolgsdruck stehst, gewinnen.  No

Aber nicht nur der Torwart ist Bundesliga untauglich, das muss man heute schon mehreren Spielern vorwerfen besonders denen, die sich zu Höherem berufen fühlen.  Zwinker

Die Mannschaft hat fast wieder das gleiche Armutszeugnis abgeliefert wie in Frankfurt, nur dass die Freiburger nicht ganz so bissig waren.   Helpsmilie

Nicht nur die Mannschaft, sondern auch der Trainer und Stefan Reuter sollten sich fragen, ob es das Wert ist, einen zwar "teuren" aber völlig unfähigen Torwart immer spielen zu lassen!   Banghead


RE: Der 22. Spieltag - Sophie - 15.02.2020

(15.02.2020, 19:28)Klartexter schrieb:  1:1 - schon wieder Punkte verschenkt Banghead

Na, ich weiß ja nicht. Man hat zwar 1:0 geführt und der Ausgleich hat wieder den Namen Koubek, aber insgesamt fand ich Freiburg die bessere Mannschaft, die mehr fürs Spiel tat und auch gefährlicher war. Gegen Ende drehte der FCA nochmal auf, aber das war dann alles viel zu unpräzise.

Der Freistoß vor dem Ausgleichstor - war das wirklich ein Foul von Baier? Hat er den Freiburger unterlaufen? Für mich sah das genau anders herum aus.


RE: Der 22. Spieltag - leopold - 15.02.2020

(15.02.2020, 19:28)Klartexter schrieb:  1:1 - schon wieder Punkte verschenkt Banghead

Verschenkt? Gewonnen! Gegen einen in jeglicher Hinsicht klar überlegenen Gegner sollte man glücklich sein, wenn man einen Punkt behält. Ganz schlecht war heute Baier, der mehr mit irgendwelchen Privatfehden als mit dem Spiel beschäftigt war, und damit u. a. den völlig unnötigen Freistoß verursachte, der zum Gegentor führte. Koubek hat seine letzte  Chance nicht genutzt und wird wohl seinen Platz nun an Luthe verlieren. Mittlerweile zu recht, wie ich finde. Zwinker
Länger werden wir wohl noch auf einen Trainer warten müssen,  der das Potential dieser Mannschaft endlich hebt. Das war heute nämlich gar nichts.


RE: Der 22. Spieltag - Der Seher - 15.02.2020

(15.02.2020, 19:28)Klartexter schrieb:  1:1 - schon wieder Punkte verschenkt

Letztlich eher einen gewonnen. Eben nochmal bei Sky die Zusammenfassung geschaut.im Stadion wars nix. Der SingSang auf der Tribüne war auch eher Trauerfeier.
Nur das Niveau der SupporterNews war noch tiefer. Ich habe heute gelernt, dass die VollMenschen, die auf den Zaun steigen und den gegnerischen Torwart/Schiedsrichter/Whatever beschimpfen wohl Zauning betreiben und den gegnerischen Torwart einfach hassen. Neben den sonstigen Beleidigung im Heft halt....

Ganz schwaches Spiel. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, es war einfach nix.
Freiburg in der gesamten Spielanlage besser, aber auch nicht gut. Fehlpässe beidseits zu Hauf.

Das 1-0 erst gut von Richter, alles andere (Flanke, Abwehr, irgendwie über Umwege zu Iago, Luftlich Koch) war Slapstick. Beim 1-1 sieht Koubek schlecht aus, aber dennoch darf man das danach noch verteidigen. Auch Baier stellt sich beim Freistoss dumm an.

Koubek 1-2 mal bei Rückpässen unsicher, beim Freistoss, der nicht gesperrt war in der ersten Halbzeit fast genarrt, aber auch 2 mal das gemacht, was er tun soll. Bälle gehalten. Er bleibt aber natürlich eine diskutable Verpflichtung.

Dazu gehört heute auch Iago. Warum bei der Einwechslung von Vargas nicht er raus musste und Max nach hinten verstehe ich nicht. Iago war heute in erster Linie mit Fehlpässen und Stockfehlern auffällig.

Punkt gewonnen, viele Baustellen.