Treffpunkt Königsplatz
Search and rescue - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Computer & Internet (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Search and rescue (/showthread.php?tid=3693)



Search and rescue - messalina - 30.10.2019

Jetzt gibt es eine Suchmaschine, wo man mit jeder Suche automatisch ungefähr 1 Cent spendet für die Seenotrettung MISSION LIFELINE (ist glaub die mit dem Kapitän Reisch), aber ganz ohne eigenes Geld. So wie ich das verstanden habe geht die Suchanfrage an BING und das Geld kommt dann von Microsoft, weil die sich freuen dass man mit BING sucht und weil die ja Geld verdienen mit der Suche. Ein Add-On für den Browser gibt es auch, dann wird glaub immer diese Suchmaschine verwendet.

Was es alles für Ideen gibt Happy und das Motto "Search and rescue" von Mission Lifeline passt auch irgendwie total gut zu einer Suchmaschine finde ich, oder nicht? Weil die sind ja in Wirklichkeit auch irgendwie eine Suchmaschine, nur eben für Flüchtlinge im Meer.

https://www.ngobrowser.org/search/?ngo=Mission%20Lifeline 


RE: Search and rescue - Frank N. Furter - 30.10.2019

(30.10.2019, 16:52)messalina schrieb:  Jetzt gibt es eine Suchmaschine, wo man mit jeder Suche automatisch ungefähr 1 Cent spendet für die Seenotrettung MISSION LIFELINE (ist glaub die mit dem Kapitän Reisch), aber ganz ohne eigenes Geld. So wie ich das verstanden habe geht die Suchanfrage an BING und das Geld kommt dann von Microsoft, weil die sich freuen dass man mit BING sucht und weil die ja Geld verdienen mit der Suche. Ein Add-On für den Browser gibt es auch, dann wird glaub immer diese Suchmaschine verwendet.

Ganz abgesehen von dem fragwürdigen Zweck: Bing hat schlechte Ergebnisse und zu viele "gesponsorte" Links ganz oben. Da kann man ja gleich Yahoo! benutzen, da ist dann kein Unterschied mehr. Die Dinge, die ich suche, findet Bing entweder überhaupt nicht oder irgendwo auf der dritten Ergebnisseite in der Mitte versteckt.


RE: Search and rescue - Scratch! - 30.10.2019

(30.10.2019, 17:33)Frank N. Furter schrieb:  Die Dinge, die ich suche, findet Bing entweder überhaupt nicht oder irgendwo auf der dritten Ergebnisseite in der Mitte versteckt.

Umschreiben Sie doch nicht so gestelzt, daß die Suchmaschinen Ihrer Wahl Torch und DuckDuckGo sind...


RE: Search and rescue - Frank N. Furter - 30.10.2019

(30.10.2019, 23:39)Scratch! schrieb:  Umschreiben Sie doch nicht so gestelzt, daß die Suchmaschinen Ihrer Wahl Torch und DuckDuckGo sind...

Nein, falsch. DuckDuckGo überzeugt mich auch nicht und wer oder was ist bitte ein "Torch"?


RE: Search and rescue - Sophie - 31.10.2019

(30.10.2019, 23:55)Frank N. Furter schrieb:  Nein, falsch. DuckDuckGo überzeugt mich auch nicht und wer oder was ist bitte ein "Torch"?

Solltest du wirklich Torch  - Tor Search nicht kennen oder spielst du die Unschuld des Internets? Rauch


RE: Search and rescue - Frank N. Furter - 31.10.2019

(31.10.2019, 01:04)Sophie schrieb:  Solltest du wirklich Tor Search nicht kennen oder spielst du die Unschuld des Internets? Rauch

Ich bin nicht nur die Unschuld des Internets, ich bin so etwas die personifizierte und manchmal zu unrecht verfolgte Unschuld. Innocent

Seit wann gibt es denn im Zwiebelnetz Suchmaschinen? (Fragt ein langjähriger TOR-Benutzer verständnislos.)

Tatsache ist nun mal, dass Google (kann man lieben oder hassen) den besten Algorithmus hat. Mit einem Werbeblocker sieht man auch keine gesponsorten Links. Und das Ergebnis, das man sucht, steht meistens ganz oben. Ich benutze Google immer über startpage.com, weil das das ganze Tracking von Google unterbindet.

Und dann gibt es noch brauchbare Suchmaschinen für Spezialthemen. Für Wissenschaftliches z.B. metager.de.