Treffpunkt Königsplatz
Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Computer & Internet (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem (/showthread.php?tid=3580)



Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - PuK - 05.09.2019

Und zwar für "hochmobile Geräte" (soll wohl heißen "Handys"). Bisher haben sie dort wohl ein Android laufen, das "um eine Sicherheitslösung ergänzt wird". Das scheint aber unpraktisch und auch nicht "richtig sicher" zu sein.

Zitat:Diese notwendigen Anweisungen führen zwar zu einer Abschwächung verbleibender Sicherheitsrisiken, schränken derzeit aber den technisch möglichen Funktionsumfang ein und führen zu einem schlechteren Handling der Systeme.

Quelle: service.bund.de , ein paar Details gibt es dann im PDF über der Karte ("Bekanntmachung").

Offenbar (genau sagen sie es nicht) wollen sie einen Android-Ersatz und glauben, den kann man mal so eben programmieren. Ich glaube ja nicht, dass irgendeine deutsche Softwarebude das innerhalb von zwei Jahren gebacken kriegt, was sie sich da wünschen. (Und die Hardware? Wo ist die sichere Hardware dazu? Woher sollte sie plötzlich kommen?)

Das wird nix. Devil


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - Ich_bins - 05.09.2019

(05.09.2019, 13:13)PuK schrieb:  Und zwar für "hochmobile Geräte" (soll wohl heißen "Handys"). Bisher haben sie dort wohl ein Android laufen, das "um eine Sicherheitslösung ergänzt wird". Das scheint aber unpraktisch und auch nicht "richtig sicher" zu sein.


Quelle: service.bund.de , ein paar Details gibt es dann im PDF über der Karte ("Bekanntmachung").

Offenbar (genau sagen sie es nicht) wollen sie einen Android-Ersatz und glauben, den kann man mal so eben programmieren. Ich glaube ja nicht, dass irgendeine deutsche Softwarebude das innerhalb von zwei Jahren gebacken kriegt, was sie sich da wünschen. (Und die Hardware? Wo ist die sichere Hardware dazu? Woher sollte sie plötzlich kommen?)

Das wird nix. Devil


Ganz ganz langsam PuK.

So schnell wird bei der Bundeswehr nicht geschossen. Satire

Es wurde erst die Studie ausgeschrieben. Zitat aus dem Link: Stu­die_Un­ter­su­chung der Mög­lich­kei­ten ei­nes bun­des­weh­rei­ge­nen Be­triebs­sys­tems für mo­bi­le End­ge­rä­te

Zitat aus der Bekanntmachung:
Zitat:Zweck der Studie ist Indentifizierung aller Erfordernisse, die für die Entwicklung und Betrieb ....
Quelle 

Vielleicht bewerben sich ja Google, Huawei und Apple um die Studie zu erstellen. Clown


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - PuK - 05.09.2019

(05.09.2019, 14:23)Ich_bins schrieb:  Vielleicht bewerben sich ja Google, Huawei und Apple um die Studie zu erstellen. Clown

Und Microsoft? Was ist mit Microsoft?

Ich meine, die wären doch super und könnten auch mit Erfahrung punkten, nachdem schon Windows Mobile so vorbildlich gescheitert ist.


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - Ich_bins - 05.09.2019

(05.09.2019, 14:30)PuK schrieb:  Und Microsoft? Was ist mit Microsoft?

Ich meine, die wären doch super, nachdem Windows Mobile so schön gescheitert ist.

Da haben sie recht.


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - UglyWinner - 05.09.2019

Noch ist man in der Untersuchungsphase. Und ich lkann mir nur schwer vorstellen, daß die Bw wirklich ein eigenes BS in Auftrag geben will.
1. Das Ergebnis wäre eine Insellösung
2. Da man ja vielleicht auch mit jemandem außerhalb der Bw sich austauschen will bräuchte, man wieder Dutzedne von Schnittstellen.

Vorstellbar wäre eher eine eigene Oberfläche übe ein bestehendes BS.


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - PuK - 05.09.2019

(05.09.2019, 18:08)UglyWinner schrieb:  Vorstellbar wäre eher eine eigene Oberfläche übe ein bestehendes BS.

Dient das der Sicherheit in irgendeiner Weise? Unter der Haube läuft dann doch noch immer Android oder irgendein anderer Schrott. Es sieht für den Soldaten dann nur anders aus als die Oberfläche des eigenen Smartphones. Aber im Grunde ist es trotzdem das gleiche.


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - UglyWinner - 05.09.2019

(05.09.2019, 18:11)PuK schrieb:  Dient das der Sicherheit in irgendeiner Weise? Unter der Haube läuft dann doch noch immer Android oder irgendein anderer Schrott. Es sieht für den Soldaten dann nur anders aus als die Oberfläche des  eigenen Smartphones. Aber im Grunde ist es trotzdem das gleiche.

Zumindest sollte es das Ziel sein - die Sicherheit zu erhöhen.
Man kann doch auch über eine Oberfläche vielleicht bekannte Lücken schließen oder einiges abklemmen.
Vielleicht baut man nur auf den/das Core eines BS auf.

Was absolut Neues - ich kann mir nur schwer vorstellen, daß dies, nicht zuletzt aus Kostengründen, realitätsnah ist.


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - PuK - 05.09.2019

(05.09.2019, 18:39)UglyWinner schrieb:  Man kann doch auch über eine Oberfläche vielleicht bekannte Lücken schließen oder einiges abklemmen.

Über das GUI willst du Sicherheitlücken im Programmcode schließen? Wie sollte das denn gehen? Du kannst jedem beliebigen Programmcode verschiedene GUIs verpassen, aber du kannst den Code, der darunter läuft, so nicht verändern.

(05.09.2019, 18:39)UglyWinner schrieb:  Vielleicht baut man nur auf den/das Core eines BS auf.

Und welcher sollte das dann sein? Da käme allenfallls der Linux-Kernel in Frage. Alles andere ist verdächtig.

(05.09.2019, 18:39)UglyWinner schrieb:  Was absolut Neues - ich kann mir nur schwer vorstellen, daß dies, nicht zuletzt aus Kostengründen, realitätsnah ist.

Das ist nicht nur nicht realitätsnah, sondern total duchgeknallt.


RE: Bundeswehr will eigenes Betriebssystem - UglyWinner - 05.09.2019

(05.09.2019, 19:00)PuK schrieb:  Über das GUI willst du Sicherheitlücken im Programmcode schließen? Wie sollte das denn gehen? Du kannst jedem beliebigen Programmcode verschiedene GUIs verpassen, aber du kannst den Code, der darunter läuft, so nicht verändern.


Und welcher sollte das dann sein? Da käme allenfallls der Linux-Kernel in Frage. Alles andere ist verdächtig.


Das ist nicht nur nicht realitätsnah, sondern total duchgeknallt.

1. Warum nicht. Ich kann doch beim Start einer GUI Hintergrundprogramme laufen lassen. Ebenso kann ich doch beim Drücken irgendeines Buttons oder einer Auswahlliste ebenfalls Progrämmchen starten die eteas sperren oder zulassen oder .. .
2. Eigentlich nur Unix, Linux oder ein Derivat.