Treffpunkt Königsplatz
Glyphosat - Verbot - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Wissenschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=35)
+--- Thema: Glyphosat - Verbot (/showthread.php?tid=3421)

Seiten: 1 2


Glyphosat - Verbot - nomoi - 07.07.2019

Das Parlament in Österreich hat dafür gestimmt,
den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat zu untersagen.
Noch ist allerdings unklar, ob sich das mit EU-Recht vereinbaren lässt.

Österreich, unser Nachbar, wird zur Zeit von Experten geführt,
erstaunlich wie ´s ohne Politiker besser geht!

Immerhin, bis 2022 dürfen die Anderen noch Spritzen,  https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/glyphosat-oesterreich-beschliesst-verbot-a-1275461.html    die Spritzer!


RE: Glyphosat - Verbot - Bogdan - 07.07.2019

Eine Mehrheit von SPÖ und FPÖ hat im Parlament für Mehrheit gestimmt. Da hat die SPÖ es ausgenutzt, dass es im Moment keine gewählt Regierungskoalition gibt.


RE: Glyphosat - Verbot - UglyWinner - 07.07.2019

Glyphosat ist umstritten. Richtig.

Doch die meisten Länder/Behörden/Gutachten stufen dieses Herbizid als nicht krebserregend ein.


Zitat:Erkläret (löset) mir, Graf Oerindur,
Diesen Zwiespalt der Natur. -

Adolf Müllner



RE: Glyphosat - Verbot - EvaLuna - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:23)UglyWinner schrieb:  Glyphosat ist umstritten. Richtig.

Doch die meisten Länder/Behörden/Gutachten stufen dieses Herbizid als nicht krebserregend ein.

Ach so, deshalb bekommen einzelne Kläger in den USA jetzt auch Millionen zugesprochen.
Die meisten? Belege?
Saufen's doch das Zeug!

Natürlich kommt es immer auf die Dosis an - wie immer. Aber wenn Menschen damit jahrelang eingesprüht werden, dann führt das sicherlich zu gesundheitlichen Problemen. So wie bei den Bienen oder anderen Tieren.


RE: Glyphosat - Verbot - nomoi - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:20)Bogdan schrieb:  Eine Mehrheit von SPÖ und FPÖ hat im Parlament für Mehrheit gestimmt. Da hat die SPÖ es ausgenutzt, dass es im Moment keine gewählt Regierungskoalition gibt.
gerötet von mir

Das Zustandekommen dieser Maßnahme außer Acht gelassen,
tut es eigentlich gar nicht weh, wenn Sie Derartiges von sich geben?

Die österr. Bundeskanzlerin, Frau Bellen ist parteilos, wie ihr gesamtes Kabinett.
Nur Fachleute am Werk!



RE: Glyphosat - Verbot - Scratch! - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:23)UglyWinner schrieb:  Glyphosat ist umstritten. Richtig.

Doch die meisten Länder/Behörden/Gutachten stufen dieses Herbizid als nicht krebserregend ein.

Falsch. Richtig muß der Satz lauten:

"Doch die meistengeschmierten  Länder/Behörden/Gutachten stufen dieses Herbizid als nicht krebserregend ein.

Wer hat denn entgegen der Weisung seiner Bundeskanzlerin im November 2017 für eine Verlängerung der Zulassung gestimmt? Na? Mit ein bißchen Schmerzensgeld von Monsanto kann man den Rüffel der Chefin schon verkraften…


RE: Glyphosat - Verbot - UglyWinner - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:36)EvaLuna schrieb:  Ach so, deshalb bekommen einzelne Kläger in den USA jetzt auch Millionen zugesprochen.
Die meisten? Belege?
Saufen's doch das Zeug!

Natürlich kommt es immer auf die Dosis an - wie immer. Aber wenn Menschen damit jahrelang eingesprüht werden, dann führt das sicherlich zu gesundheitlichen Problemen. So wie bei den Bienen oder anderen Tieren.

1. Ich trinke - das Saufen überlasse ich Ihnen.
2. Die Gerichte in den USA sind ein Kapitel für sich. Insbesondere die Höhe der Schadenrsatzforderungen.
3. Der EUGh hat Bayer aufgefordert die Studien über Glyphosat zu veröffentlichen. Ist geschehen.
4. Bringen Sie mir einen Becher - mein Magen verträgt (noch) alles.
5. In einem Punkt muß ich Ihnen leider recht geben: wie bei vielen "Mitteln" machts, auch bei Glyphosat, die Dosis.


RE: Glyphosat - Verbot - UglyWinner - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:38)nomoi schrieb:  gerötet von mir

Das Zustandekommen dieser Maßnahme außer Acht gelassen,
tut es eigentlich gar nicht weh, wenn Sie Derartiges von sich geben?

Die österr. Bundeskanzlerin, Frau Bellen ist parteilos, wie ihr gesamtes Kabinett.
Nur Fachleute am Werk!

Darf ich eine kleine Korrektur anbringen?

Die österreichische Bundeskanzlerin ist Frau Bierlein.


RE: Glyphosat - Verbot - EvaLuna - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:50)UglyWinner schrieb:  Darf ich eine kleine Korrektur anbringen?

Die österreichische Bundeskanzlerin ist Frau Bierlein.

Ich komm ja aus dem Lachen nicht mehr raus.... Lol


RE: Glyphosat - Verbot - Bogdan - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:50)UglyWinner schrieb:  Darf ich eine kleine Korrektur anbringen?

Die österreichische Bundeskanzlerin ist Frau Bierlein.

Und die SPÖ hat den Antrag gestellt und nicht die Bundeskanzlerin.