Treffpunkt Königsplatz
Der "CDU-Zerstörer" - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Der "CDU-Zerstörer" (/showthread.php?tid=3317)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Der "CDU-Zerstörer" - Kreti u. Plethi - 25.05.2019

(25.05.2019, 09:05)leopold schrieb:  Als wir hier die von Rezo angesprochenen Themen diskutiert haben, war auch von Ihnen nichts zu hören.

Könnte das auf eine allgemeine Ohnmacht der Menschen/Wähler schließen lassen?
Durch gegenseitige "Kloppereien" ändert man ja auch nichts.


RE: Der "CDU-Zerstörer" - leopold - 25.05.2019

(25.05.2019, 09:25)Kreti u. Plethi schrieb:  Könnte das auf eine allgemeine Ohnmacht der Menschen/Wähler schließen lassen?
Durch gegenseitige "Kloppereien" ändert man ja auch nichts.

Es hat schon auch damit zu tun, dass sich kaum jemand mit etwas komplizierteren Sachverhalten auseinandersetzen will. Zudem stelle ich immer wieder fest, dass kaum jemand eine Grafik richtig lesen kann. Warum dies nun bei Rezo plötzlich anders sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich bin sicher, dass vor allem das aggressive Geplärre und der jungendkonforme Auftritt  des Youtubers die Begeisterung auslöst, weniger die vorgetragenen Fakten.
Ich bin ja sehr gespannt, ob sich dieser Hype nun im Wahlergebnis ablesen lässt. Die Grünen müssten ja nun deutlich zulegen gegenüber den Umfragen vor Rezo. Clown


RE: Der "CDU-Zerstörer" - Kreti u. Plethi - 25.05.2019

(25.05.2019, 09:49)leopold schrieb:  Es hat schon auch damit zu tun, dass sich kaum jemand mit etwas komplizierteren Sachverhalten auseinandersetzen will. Zudem stelle ich immer wieder fest, dass kaum jemand eine Grafik richtig lesen kann. Warum dies nun bei Rezo plötzlich anders sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich bin sicher, dass vor allem das aggressive Geplärre und der jungendkonforme Auftritt  des Youtubers die Begeisterung auslöst, weniger die vorgetragenen Fakten.
Ich bin ja sehr gespannt, ob sich dieser Hype nun im Wahlergebnis ablesen lässt. Die Grünen müssten ja nun deutlich zulegen gegenüber den Umfragen vor Rezo. Clown

Ich denke eher, dass sich weniger um Graphiken und deren Faktengehalt handelt als um die Ohnmacht etwas änders zu können.
Was ich auch eigentlich gemeint hatte.
In dem Video, ich habe es fast zu Ende, wird ja auch nur komprimiert dargstellt was, ok auch drastischer, aber eh bekannt sein sollte.


RE: Der "CDU-Zerstörer" - Serge - 25.05.2019

(25.05.2019, 09:25)Kreti u. Plethi schrieb:  Könnte das auf eine allgemeine Ohnmacht der Menschen/Wähler schließen lassen?
Durch gegenseitige "Kloppereien" ändert man ja auch nichts.

Da ist was Wahres dran.
Die gegenseitige "Klopperei" ist halt die natürliche Folge davon, dass einige wenige Auserwählte glauben, dass allein sie den Schlüssel zur Wahrheit besitzen. 
Was natürlich Widerspruch schafft, vor allem wenn es unter diesen wenigen Auserwählten noch welche gibt, die das dann noch mit klischeehaftem Schwarz-Weiß-Denken auf die Spitze treiben.
Die dann alle Meinungen, die sich ihrer eigenen nicht anpassen oder unterordnen, als populistisch bezeichnen, also die den Profipolitikern von rechts außen über schwarz-rot-grün bis ganz links - abgeschaute stereotype Masche. 
Etwa so:
Kritik an der Flüchtlingspolitik und ihren weitreichenden Folgen auf Staat und EU sowie die Gesellschaft ist rechtspopulistisch.
Skepsis gegenüber dem hysterischen Alarmismus in der Umwelt- und Klimadebatte ebenso.
Die Forderung nach radikaleren politischen Maßnahmen, um die immer mehr größer werdende soziale Spaltung der Gesellschaft zu bremsen oder zurückzuführen, ist linkspopulistisch.
etcetera pp
Unter diesen Umständen arten Diskussionen über Politik, Gesellschaft und Umwelt eben oft in "Kloppereien" aus und machen keinen Spaß mehr.
Hab' ich mir schon oft gedacht und noch mehr …

PS: Ach ja, der Hinweis auf die komplizierten Sachverhalte, die nur gaaanz wenige verstehen, darf natürlich nicht fehlen. Was nichts anderes bedeutet, dass sich in den Diskussionen ein hochintelligenter Fachleut und eine Schar von Unkundigen, Uninteressierten, Uninformierten, also kurz Ahnungslosen gegenüberstehen.
Da vergeht's einem dann ganz ...


RE: Der "CDU-Zerstörer" - leopold - 25.05.2019

(25.05.2019, 09:57)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich denke eher, dass sich weniger um Graphiken und deren Faktengehalt handelt als um die Ohnmacht etwas änders zu können.
Was ich auch eigentlich gemeint hatte.
In dem Video, ich habe es fast zu Ende, wird ja auch nur komprimiert dargstellt was, ok auch drastischer, aber eh bekannt sein sollte.

Ich glaube, Sie können sich nicht vorstellen, was vielen Leuten alles nicht bekannt ist. Clown


RE: Der "CDU-Zerstörer" - Klartexter - 25.05.2019

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=UEZWFL9gsK8 ]


RE: Der "CDU-Zerstörer" - PuK - 25.05.2019

(25.05.2019, 09:57)Kreti u. Plethi schrieb:  In dem Video, ich habe es fast zu Ende, (...)

Wie oft hast du es dazu in etwa schon aufgerufen und was schätzt du, wie oft du es noch aufrufen musst, um es ganz durchzusehen?

So kommen nämlich u.a. auch Klickzahlen zustande. Damit der Zähler um eins hochgeht ist es völlig egal, ob man sich die knappe Stunde am Stück ansieht oder nur einen 30-Sekunden-Ausschnitt... Der Effekt ist natürlich bei so einem für YouTube-Verhältnisse ungewöhlich langen Video besonders ausgeprägt.

Nur mal so bemerkt, weil in den Medien immer explizit oder implizit kolportiert wird, dass das Video von 7 Millionen Leuten gesehen wurde, nur weil der Zähler auf 7 Millionen steht.


RE: Der "CDU-Zerstörer" - leopold - 25.05.2019

(25.05.2019, 10:19)PuK schrieb:  Wie oft hast du es dazu in etwa schon aufgerufen und was schätzt du, wie oft du es noch aufrufen musst, um es ganz durchzusehen?

So kommen nämlich u.a. auch Klickzahlen zustande. Damit der Zähler um eins hochgeht ist es völlig egal, ob man sich die knappe Stunde am Stück ansieht oder nur einen 30-Sekunden-Ausschnitt... Der Effekt ist natürlich bei so einem für YouTube-Verhältnisse ungewöhlich langen Video besonders ausgeprägt.

Nur mal so bemerkt, weil in den Medien immer explizit oder implizit kolportiert wird, dass das Video von 7 Millionen Leuten gesehen wurde, nur weil der Zähler auf 7 Millionen steht.

Abgesehen davon können Klickzahlen  auch automatisch generiert werden. Es ist ein offenes Geheimis, dass viele Youtuber, Instagrammer und sonstige Influencer ihre Follower teilweise kaufen.


RE: Der "CDU-Zerstörer" - Serge - 25.05.2019

(25.05.2019, 10:28)leopold schrieb:  Abgesehen davon können Klickzahlen  auch automatisch generiert werden. Es ist ein offenes Geheimis, dass viele Youtuber, Instagrammer und sonstige Influencer ihre Follower teilweise kaufen.

Das gilt natürlich nicht für die explizit grünen YoutuberInnen und SM-InfluenderInnen … oder?


RE: Der "CDU-Zerstörer" - Sophie - 25.05.2019

(25.05.2019, 10:28)leopold schrieb:  Abgesehen davon können Klickzahlen  auch automatisch generiert werden. Es ist ein offenes Geheimis, dass viele Youtuber, Instagrammer und sonstige Influencer ihre Follower teilweise kaufen.

Warum genau sollte man einen Follower kaufen, ihm also Geld bezahlen, wenn man Klickzahlen automatisch generieren kann? At