Treffpunkt Königsplatz
Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Meldungen der Wirtschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs (/showthread.php?tid=1622)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - leopold - 13.10.2017

(13.10.2017, 10:44)Martin schrieb:  Das hat man doch an Firmen wie bspsw. Patrizia "outgesourced". Die renovieren was das Zeug hält.

SCNR,
Martin

Gute Augsburger Firma, die ich seit fast 10 Jahren in meinem Aktienbestand halte. Geben jedes Jahr 10% Gratisaktien aus. Rauch


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - Martin - 13.10.2017

(13.10.2017, 11:29)leopold schrieb:  Gute Augsburger Firma, die ich seit fast 10 Jahren in meinem Aktienbestand halte. Geben jedes Jahr 10% Gratisaktien aus. Rauch

Nicht anders habe ich Sie auch eingeschätzt. Würde bei Ihnen die Luft für echte Immobilien reichen, wäre die Spanne noch größer. In diesem Sinne. Rauch

Martin


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - leopold - 13.10.2017

(13.10.2017, 11:32)Martin schrieb:  Nicht anders habe ich Sie auch eingeschätzt. Würde bei Ihnen die Luft für echte Immobilien reichen, wäre die Spanne noch größer. In diesem Sinne. Rauch

Martin

Sie sollten sich die Kursentwicklung mal ansehen. Clown


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - Martin - 13.10.2017

(13.10.2017, 11:35)leopold schrieb:  Sie sollten sich die Kursentwicklung mal ansehen. Clown

Ihnen kann einfach niemand das Wasser reichen. Sie sind ein Fuchs und ein unglaubliches Cleverle in Personalunion.

Martin


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - leopold - 13.10.2017

(13.10.2017, 11:40)Martin schrieb:  Ihnen kann einfach niemand das Wasser reichen. Sie sind ein Fuchs und ein unglaubliches Cleverle in Personalunion.

Martin

Man muss auch mal Glück haben. War damals ein sehr positiver Artikel in der SZ kurz vor der Finanzkrise. Die Firma wäre dann fast Pleite gegangen, aber wer die Nerven behielt und  dabeiblieb oder sogar nachgekauft hat, wurde fürstlich belohnt. Heute steht Patrizia wieder blendend da und verwaltet einen Bestand von über 20 Milliarden. Immobilienhaie sind das nicht.


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - TomPaul - 13.10.2017

(13.10.2017, 11:29)leopold schrieb:  Gute Augsburger Firma, die ich seit fast 10 Jahren in meinem Aktienbestand halte. Geben jedes Jahr 10% Gratisaktien aus. Rauch

Hier ist die Kursentwicklung der letzten 5 Jahre. 

Hier die Mitteilung über die Kapitalerhöhung und damit verbundenen Gratisaktien. 


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - Martin - 13.10.2017

(13.10.2017, 11:48)leopold schrieb:  Man muss auch mal Glück haben. War damals ein sehr positiver Artikel in der SZ kurz vor der Finanzkrise. Die Firma wäre dann fast Pleite gegangen, aber wer die Nerven behielt und  dabeiblieb oder sogar nachgekauft hat, wurde fürstlich belohnt. Heute steht Patrizia wieder blendend da und verwaltet einen Bestand von über 20 Milliarden. Immobilienhaie sind das nicht.

Muhahaha, leopold, bei aller Freundschaft. Die erwähnte Firma halte ich für den Archetyp einer Immobilienheuschrecke. Ich kann mich seinerzeit an diverse Beamtenwohnungsanlagen in Augsburg erinnern, die nach der Mietpreisbindung an Patrizia gingen, aufwändig saniert und für teuer Geld in ETW umgewandelt wurden. Das war bereits Ende der 1980er Jahre. Und über den Verkauf des GBW-Bestands (32.000 Wohnungen) sind Sie wohl auch nicht im Bilde, oder?

Zitat:Es waren deutliche Worte, damals vor drei Jahren: „Die GBW bleibt bayerisch“, tönte Finanzminister Markus Söder (49, CSU), nachdem rund 30 000 Wohnungen von der BayernLB an ein Konsortium um den Immobilienkonzern Patrizia verkauft wurden. Jetzt sieht die Sache anders aus. Nach Recherchen des BR gehören die Wohnungen einem komplizierten Firmenkonstrukt – und das ist überwiegend in europäischen Steuerparadiesen wie Luxemburg oder in den Niederlanden angesiedelt. Nix bayerisch! Zudem habe es schon 2008 einen Verkaufsversuch gegeben – lang vor dem BayernLB-Desaster. Alles nur ein Geschäft auf Kosten der vielen Mieter? Und auf Kosten des Staats, dem Unsummen an Steuern entgangen seien? Fest steht: Viele Mieter leiden seit dem Verkauf.

Quelle: https://www.tz.de/muenchen/stadt/akte-gbw-undurchsichtige-geschaeft-wohnungsgesellschaft-6834223.html 

Der Gewinn sei Ihnen gegönnt. Aber bitte tun Sie nicht so, als hätten Sie eine ethisch einwandfreie Anlage getätigt. Der Gewinn floss - völlig legal - in europäische Steueroasen, die Mieter blieben auf der Strecke.

Martin


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - leopold - 13.10.2017

(13.10.2017, 12:00)Martin schrieb:  Muhahaha, leopold, bei aller Freundschaft. Die erwähnte Firma halte ich für den Archetyp einer Immobilienheuschrecke. Ich kann mich seinerzeit an diverse Beamtenwohnungsanlagen in Augsburg erinnern, die nach der Mietpreisbindung an Patrizia gingen, aufwändig saniert und für teuer Geld in ETW umgewandelt wurden. Das war bereits Ende der 1980er Jahre. Und über den Verkauf des GBW-Bestands (32.000 Wohnungen) sind Sie wohl auch nicht im Bilde, oder?


Der Gewinn sei Ihnen gegönnt. Aber bitte tun Sie nicht so, als hätten Sie eine ethisch einwandfreie Anlage getätigt. Der Gewinn floss - völlig legal - in europäische Steueroasen, die Mieter blieben auf der Strecke.

Martin

Sie sollten Ihre Erkenntnisse nicht aus einem Blättchen wie der tz beziehen. Dass gerade in diesem Geschäft immer auch wieder mal Probleme auftauchen, wissen Sie als selbsternannter  Immobiliendealer doch am besten. Für mich ist das eine Anlage von vielen, wenn auch eine, die mir letztlich viel Freude gemacht hat und auch hoffentlich noch machen wird.


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - Martin - 13.10.2017

(13.10.2017, 12:15)leopold schrieb:  Sie sollten Ihre Erkenntnisse nicht aus einem Blättchen wie der tz beziehen. Dass gerade in diesem Geschäft immer auch wieder mal Probleme auftauchen, wissen Sie als selbsternannter  Immobiliendealer doch am besten. Für mich ist das eine Anlage von vielen, wenn auch eine, die mir letztlich viel Freude gemacht hat und auch hoffentlich noch machen wird.

Blödsinn. Die Geschichte können Sie überall 1:1 so nachlesen, ihre Quellenkritik können Sie also stecken lassen. Sie hatten das Glück, bei einem Immobilienhai über Aktien Kasse zu machen. Das ist in Ordnung, aber nichts, worauf man besonders stolz sein könnte. Die Leidtragenden sind die Mieter der entsprechenden Wohnungen, darunter übrigens auch Beamte.

Martin


RE: Immer mehr Beschäftige haben mehrere Jobs - leopold - 13.10.2017

(13.10.2017, 12:24)Martin schrieb:  Blödsinn. Die Geschichte können Sie überall 1:1 so nachlesen, ihre Quellenkritik können Sie also stecken lassen. Sie hatten das Glück, bei einem Immobilienhai über Aktien Kasse zu machen. Das ist in Ordnung, aber nichts, worauf man besonders stolz sein könnte. Die Leidtragenden sind die Mieter der entsprechenden Wohnungen, darunter übrigens auch Beamte.

Martin

Ich kann jetzt hier nicht zitieren, da ich auf Tablet unterwegs bin. Fakt ist aber, dass bei den von der tz genannten GWB-Wohnungen eine Sozialcharta vereinbart und voll erfüllt wurde. Ansonsten besitzt die P. kaum eigene Wohnungen, sondern verwaltet diese für Versicherungsgesellschaften und andere institutionelle Anleger.