Treffpunkt Königsplatz
Roboter setzt Zahnimplantate aus dem 3D-Drucker ein - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Wissenschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=35)
+--- Thema: Roboter setzt Zahnimplantate aus dem 3D-Drucker ein (/showthread.php?tid=1550)



Roboter setzt Zahnimplantate aus dem 3D-Drucker ein - PuK - 25.09.2017

Zitat:Das nächste Mal, wenn es um den Einbau von Zahnimplantaten geht, hält sich der Zahnarzt vielleicht zurück und überlässt die Arbeit einem Roboter. In China hat zumindest ein solcher voprerstmals autonom zwei Zahnimplantate in die Kiefer operiert. Medizinisches Personal war zwar präsent, soll aber in die Operation, die sich über eine Stunde hinzog, nicht eingegriffen haben.

Entwickelt wurde der Roboterzahnchirurg vom Robotikinstitut der Beihang-Universität in Peking, der Test fand in einem Militärkrankenhaus in Xian vor einer Woche statt.

Quelle: TP 



RE: Roboter setzt Zahnimplantate aus dem 3D-Drucker ein - bbuchsky - 25.09.2017

Toller Plan.

Erst bringen wir den Robotern bei, die Aufgaben von Ärzten zu übernehmen.
Dann bringen sich die Roboter gegensetig bei, Ärzte zu werden.
Dann vergessen wir, was Ärzte wissen sollten.

Dann fällt der Strom aus.


RE: Roboter setzt Zahnimplantate aus dem 3D-Drucker ein - PuK - 25.09.2017

(25.09.2017, 21:15)bbuchsky schrieb:  Toller Plan.

Erst bringen wir den Robotern bei, die Aufgaben von Ärzten zu übernehmen.
Dann bringen sich die Roboter gegensetig bei, Ärzte zu werden.
Dann vergessen wir, was Ärzte wissen sollten.

Dann fällt der Strom aus.

Hast du den Artikel gelesen? Das Problem ist, dass es in China zu wenige Zahnärzte gibt. Oder besser allgemein zu wenige Ärzte, vor allem auf dem Land. 

Natürlich könnte man welche ausbilden. Aber ich weiß leider nicht, wo das Problem in China genau liegt. Im Ärzteblatt da oben ist die Rede von einem schnarchzapfigen Gesundheitsministerium. Das hat aber nur wenig mit der Ärzteausbildung zu tun, wenigstens bei uns. Es kann natürlich auch sein, dass dort Unis fehlen. Das kann ich mir aber in einem sozialistischen Land nicht recht vorstellen. Keine Ahnung, woran es liegt, und das ist mir ehrlich gesagt in dem Zusammenhang eigentlich auch egal.

Ich habe das reingestellt, weil ich die Idee eigentlich gar nicht schlecht finde. Ich würde das ausprobieren, wenn ich Implantate bräuchte und so ein Roboter serienreif wäre. Das wäre mir irgendwie lieber, als wenn das ein menschlicher Zahnarzt macht. Keine Ahnung wieso, ist aber so. Und gerne Implantate aus dem 3D-Drucker, die sind bestimmt nicht so teuer.