Treffpunkt Königsplatz
Bundeshaushaltsplan - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Bundeshaushaltsplan (/showthread.php?tid=1417)



Bundeshaushaltsplan - Paul - 21.08.2017

Die Presse meldet sprunghaft steigende Steuereinnahmen. Um 9 % sollen die Einnahmen gestiegen sein. Trotzdem hat Schwierigkeiten wenigstens einen ausgeglichen Haushalt zu erreichen.
Dies ist Anlass zu großer Sorge. In Zeiten sehr guter Einnahmen müsste man eigentlich die Schulden abbezahlen.
Wenn die Einnahmen bei der nächsten Wirtschaftskrise massiv wegbrechen, hat man dann keinen Spielraum mehr.

Es ist komplett unehrlich, wenn Parteien im Wahlkampf Steuererleichterungen versprechen. Dies kommt als Bummerang bei der nächsten Krise zurück und trifft uns dann härter.

SPON 


RE: Bundeshaushaltsplan - Martin - 21.08.2017

(21.08.2017, 08:44)Paul schrieb:  Es ist komplett unehrlich, wenn Parteien im Wahlkampf Steuererleichterungen versprechen. Dies kommt als Bummerang bei der nächsten Krise zurück und trifft uns dann härter.

SPON 

Richtig. Unter normalen konjunkturellen Rahmenbedingungen, d. h. mit etwas Inflation und Zinsen in üblicher Höhe, wäre der Bundeshaushalt tiefrot. Wenn selbst unter historisch günstigen Rahmenbedingungen wie Null- oder sogar Negativzins und Rekord-Steuereinnahmen nur eine schwarze Null erreicht wird, dann ist das als kritisch zu bewerten.

Martin