Treffpunkt Königsplatz
Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Wissenschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=35)
+--- Thema: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" (/showthread.php?tid=1387)



Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - Martin - 13.08.2017

Zitat:Seit über hundert Jahren ist das Spiel der Renner, nicht nur unter Kindern: "Schere, Stein, Papier" erfreut sich großer Beliebtheit. Nun stellen Forscher fest: Auch Schimpansen können es lernen.

Quelle: http://www.n-tv.de/wissen/Schimpansen-koennen-Schere-Stein-Papier-article19981130.html 

Als nächstes bitte "Uno" beibringen.

Martin


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - bbuchsky - 13.08.2017

Sie meinen das gähnend langweilige Spiel, dass von einer Horde besonders alter und hinfällig gewordener Affen ersonnen wurde, um der eigenen Bedeutungs- und Hilflosigkeit in einem extra dafür gebauten Theater ein endlos langweiliges und unverständliches Drama widmen zu können?

Die Affen sind alles New Yorker, und seit der Nummer mit dem Schuh von Chruschtschow ist denen auch nix Neues mehr eingefallen.

Dass Primaten uns Menschen in Sachen Merkfähigkeit und Präsenzbewußtsein um Längen voraus sein können, ist ein alter Hut.

Es steht zu befürchten, dass der Primat beim Kartenspiel "Uno" schneller als wir auf die Frage stößt: "Warum mache ich das jetzt?", und sich eine sinnvollere Beschäftigung sucht. Es soll sogar Primaten geben, die sich damit begnügen, virtuelle Monster zu jagen statt das Vorrücken echter Monster zu verhindern.
Da wird es der traditionsbewußte Affe vorziehen, Schädlinge auf die Dächer von Bankenfilialen zu treiben und zum "Rücktritt" zu überreden.


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - Paul - 14.08.2017

(13.08.2017, 11:09)Martin schrieb:  Als nächstes bitte "Uno" beibringen.

Martin

Malen können ja die Affen schon.

Meldung 

Bei einer Kunst-Auktion erzielte ein Bild 14.000 Pfund.
Kunstkritiker könnnen sicherlich sagen: Was hat sich der Künstler bei diesem Bild gedacht. W00t

 Meldung 


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - Paul - 14.08.2017

Zitat:bbuchskySie meinen das gähnend langweilige Spiel, dass von einer Horde besonders alter und hinfällig gewordener Affen ersonnen wurde, um der eigenen Bedeutungs- und Hilflosigkeit in einem extra dafür gebauten Theater ein endlos langweiliges und unverständliches Drama widmen zu können?

Die Affen sind alles New Yorker, und seit der Nummer mit dem Schuh von Chruschtschow ist denen auch nix Neues mehr eingefallen.

Dass Primaten uns Menschen in Sachen Merkfähigkeit und Präsenzbewußtsein um Längen voraus sein können, ist ein alter Hut.

Es steht zu befürchten, dass der Primat beim Kartenspiel "Uno" schneller als wir auf die Frage stößt: "Warum mache ich das jetzt?", und sich eine sinnvollere Beschäftigung sucht. Es soll sogar Primaten geben, die sich damit begnügen, virtuelle Monster zu jagen statt das Vorrücken echter Monster zu verhindern.
Da wird es der traditionsbewußte Affe vorziehen, Schädlinge auf die Dächer von Bankenfilialen zu treiben und zum "Rücktritt" zu überreden.



Die Schimpansen spielen UNO doch perfekt. Das können unsere Verwandten schon lange.

Meldung 

und noch ein Beispiel

Bericht 

Zitat:sie ähneln uns auch in mancherlei Verhalten: die Affen benutzen Werkzeuge, führen Kriege, haben Freunde, leben in Gruppen und lösen komplizierte Probleme.


Wobei das mit den komplizierten Problemen lösen, muss die Menschheit noch beweisen. :rolleyes:


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - bbuchsky - 14.08.2017

(14.08.2017, 08:57)Paul schrieb:  ........

Wobei das mit den komplizierten Problemen lösen, muss die Menschheit noch beweisen. :rolleyes:

Das einzig komplizierte Problem ist es doch, die niederen Instinkte in dem Maß zu kultiveren, dass Altruismus dabei rauskommt. Also mehr eine Konzentrationsübung als eine Revolution. Alles andere kann dem getrost untergeordnet werden, Gier, Diktat und Gewalt sind dem Altruisten fremd.
Aber eben nur dem. Sobald einer den Anspruch auf Ewigkeit vermarktet, wird neue Gier generiert, deshalb hat Religion so eine schädliche Wirkung.

Ob wir den Schritt vom aufrecht gehenden Tier zu einem Kulturträger wirklich schon hinter uns haben - ich habe meine Zweifel.

Von daher: Der Sprung auf die erste Stufe der Kardaschow-Skala bleibt eine Illusion, der Primat wird allerdings weiter aufholen.

Den hindert keine Religion an der Evolution!


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - forest - 14.08.2017

[Bild: http://cdn1.spiegel.de/images/image-1175200-galleryV9-mquy-1175200.jpg ]

Gesehen und ausgeleiht bei SPON 
http://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907-5.html 

Mittlerweile ist die Bildersprache dort der geschriebenen weit überlegen. Der Zeichner: Thomas Plaßmann


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - bbuchsky - 14.08.2017

Auf einen ähnlichen Gedanken bin ich unlängst bei einer Unterhaltung zur KI gekommen. Wir wissen es erst, dass die Maschine intelligent geworden ist, wenn sie sich umzubringen versucht.


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - Lumpensammler - 14.08.2017

(14.08.2017, 21:39)bbuchsky schrieb:  Wir wissen es erst, dass die Maschine intelligent geworden ist, wenn sie sich umzubringen versucht.

Dieses Stadium haben Maschinen bereits erreicht.


RE: Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" - PuK - 14.08.2017

(14.08.2017, 21:39)bbuchsky schrieb:  Auf einen ähnlichen Gedanken bin ich unlängst bei einer Unterhaltung zur KI gekommen. Wir wissen es erst, dass die Maschine intelligent geworden ist, wenn sie sich umzubringen versucht.

Google arbeitet am selbstzerlegenden Auto.  Gilt das auch?

Ich hatte bereits vor vielen Jahren so eines. Das war ein Renault 5.