Treffpunkt Königsplatz
OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an (/showthread.php?tid=3047)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - Klartexter - 28.03.2019

(28.03.2019, 19:02)EvaLuna schrieb:  Das ist jetzt aber eine äußerst schwache Argumentation von Ihnen, Klartexter! So kenne ich Sie ja gar nicht. At
Hatten Sie nicht mal als (erfolgreicher) Teehändler auch mal ein Bürgerbegehren initiiert und sich in die Materie
eingearbeitet?

Warum sollte B. Marcon in seinem jetztigen Beruf nicht sonderlich erfolgreich sein? Wie kommen Sie denn darauf? Er hat genug zu tun neben seinem bürgerschaftlichem Engagement seit vielen Jahren. Bei vielen politischen Fragen kennt er sich besser aus als viele amtierende Stadträte. Das hat die Blauäugigkeit bei gewissen Entscheidungen in der Vergangenheit deutlich gezeigt.

Extra Info für Sie: Früher war er mal u.a. Maschinenschlosser, also durchaus vertraut mit der "normalen" Arbeitswelt, und hat auf dem 2. Bildungsweg eben Psychologie studiert und arbeitet als Sozialpsychologe und Therapeut in unterschiedlichen Einrichtungen insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.

Hallo @EvaLuna,

sehen Sie, Herr Marcon unterstellt anderen Personen, dass sie inkompetent wären. Ich habe den Spieß einfach mal umgedreht.


RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - PuK - 28.03.2019

(28.03.2019, 23:46)Klartexter schrieb:  (...) sehen Sie, Herr Marcon unterstellt anderen Personen, dass sie inkompetent wären. Ich habe den Spieß einfach mal umgedreht.

Dann drehe ihn besser mal schnell wieder in die richtige Richtung zurück. Umgedrehte Spieße gehen nämlich gerne mal nach hinten los, siehe hier.


RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - Klartexter - 29.03.2019

(28.03.2019, 23:59)PuK schrieb:  Dann drehe ihn besser mal schnell wieder in die richtige Richtung zurück. Umgedrehte Spieße gehen nämlich gerne mal nach hinten los, siehe hier.

Ja, da hat es Dich voll getroffen! Wenn Du Diskussionen nicht folgen kannst, dann lass es einfach, Dein hanebüchener Quatsch ist auf jeden Fall am Thema vorbei!


RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - Bogdan - 08.06.2019

Zehn Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl: 

Info


RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - Donnerwetter - 08.06.2019

(27.03.2019, 18:59)Serge schrieb:  Welche Lügen? Bitte konkret, damit ich Ihnen glauben kann.
Ziemlich undifferenziert und populistisch, was Sie da von sich geben.
Und sehr spekulativ.
Geht's nicht etwas sachlicher?

Ja, genau das denke ich auch. Welche "Lügen" ?


RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - PuK - 08.06.2019

(29.03.2019, 00:03)Klartexter schrieb:  Ja, da hat es Dich voll getroffen! Wenn Du Diskussionen nicht folgen kannst, dann lass es einfach, Dein hanebüchener Quatsch ist auf jeden Fall am Thema vorbei!

Zitat:Nimm Rat von allen,
aber spar dein Urteil.

(William Shakespeare)



RE: OB Gribl tritt 2020 nicht mehr an - Serge - 13.06.2019

OB Gribl wird schon gewusst haben, warum er sich zur Verwunderung fast aller - von Parteikollegen bis zum  "einfachen" Augsburger Bürger - nicht erneut zur Wahl als OB stellte.

Theater: Nun richtet sich der Blick auf die Kosten 

Zitat:Ein Großteil wird gefördert, doch auch der Eigenanteil ist ein Kraftakt für die Stadt – bis 2039 müssen jährlich 3,85 Millionen Euro für den Kredit zurückbezahlt werden.
Vermutlich ist das nicht das Ende vom Lied: Ein Kostenpuffer von 22 Millionen Euro ist durch bereits gefundene Erschwernisse in der alten Bausubstanz so gut wie aufgebraucht, ohne dass ein Stein an einer tragenden Mauer bewegt worden wäre. Durch die eingehenden Untersuchungen ist das Risiko für noch auftauchende „böse Überraschungen“ gesunken, gleichzeitig sind die momentanen Baupreissteigerungen, die für Kostenexplosionen beim Bahnhofstunnel und den Schulsanierungen gesorgt haben, noch nirgends berücksichtigt. Ob es teurer wird, steht erst fest, wenn die Hauptpakete der Arbeiten ausgeschrieben wurden. Das Thema birgt neun Monate vor der Kommunalwahl Brisanz.
Politisch gesehen steht neben dem scheidenden OB Kurt Gribl CSU-Kämmerin und OB-Kandidatin Eva Weber in der Verantwortung – doch SPD und Grüne haben als Teil des Regierungsbündnisses diese Finanzierung mitgetragen.