Treffpunkt Königsplatz
FC Bayern - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fußball Bundesligen und Wettbewerbe (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: News aus den Vereinen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=45)
+---- Thema: FC Bayern (/showthread.php?tid=3361)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: FC Bayern 2019/20 - FCAler - 08.10.2019

(08.10.2019, 13:24)Der Seher schrieb:  Also schaffen wir die Nationalmannschaften ab.
Dann gibts wenigstens keine Länderspielpausen mehr und die WM in Katar bleibt uns auch erspart.
Das muss nur noch wer der FIFA erklären.

Wäre das alles sooo falsch?   At


RE: FC Bayern 2019/20 - UglyWinner - 08.10.2019

(08.10.2019, 13:24)Der Seher schrieb:  Also schaffen wir die Nationalmannschaften ab.
[...]

Schaffen wir doch den Begriff "national*" ab. Dann am besten auch noch gleich Heimat.
Für viele sind diese Begriffe eh nur noch leere Hülsen - man muß nur ein wenig querlesen.


RE: FC Bayern 2019/20 - Klartexter - 09.10.2019

https://twitter.com/DLF_Sport/status/1181942658496974850?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet 

Augsburg wäre nicht weit entfernt Devil


RE: FC Bayern 2019/20 - Sophie - 09.10.2019

(09.10.2019, 17:55)Klartexter schrieb:  https://twitter.com/DLF_Sport/status/1181942658496974850?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet 

Augsburg wäre nicht weit entfernt Devil

Wenn die Bayern ihn weiter bezahlen - gerne.


RE: FC Bayern 2019/20 - Der Seher - 10.10.2019

Die Aussagen von Kovac mit der "Not" waren entweder kalkül oder dumm.
Er hätte mindestens wissen müssen, dass das mediale Echo hoch sein wird.
So schlecht Rummenigge letztes Jahr Kovac behandelt hat, so schlecht behandelt Kovac derzeit Müller und Martinez.


RE: FC Bayern 2019/20 - Sophie - 10.10.2019

(10.10.2019, 16:12)Der Seher schrieb:  Die Aussagen von Kovac mit der "Not" waren entweder kalkül oder dumm.
Er hätte mindestens wissen müssen, dass das mediale Echo hoch sein wird.
So schlecht Rummenigge letztes Jahr Kovac behandelt hat, so schlecht behandelt Kovac derzeit Müller und Martinez.

Ja, das war zumindest ungeschickt. Allerdings hat Müller ihm das erste Jahr auch mit zur Hölle gemacht, zusammen mit den anderen Primadonnen, die meinten jedes Recht der Welt zu haben, beleidigt zu sein, wenn sie nicht spielen. Dass Löw ihn aus der Nati gekickt hat, hat ihn etwas zurückhaltender werden lassen. Müllers Leistungen sind seit Jahren nicht mehr auf dem Niveau von vor der EM 2016 - da begann es mit seinem Niedergang. Er ist immer noch für Tor und Assist gut und für die Mannschaft ist er wohl wichtig. Dennoch, wenn man ehrlich ist hat er in einer FCB-Mannschaft, die um den CL-Titel mitspielen will in der Startformation eher nichts verloren. Wenn er sich mit der Rolle nicht anfreunden kann, muss er wohl wechseln.

Kovac hätte das natürlich anders kommunzieren können - schließlich senkt so eine Bemerkung auch den Marktwert.

Martínez. Ist schon interessant, wie da immer die Meinungen wechseln. Ich habe in Erinnerung, dass über diesrn mitnichten immer so gut geurteilt wurde von den Experten. Aber bleibt einer außen vor, hat man natürlich gleich wieder ein Thema. Kovac war doch vorgeworfen worden, zu wenig spielerische Akzente zu setzen. Martínez ist da nicht der Kandidat an den man denkt, um das zu verbessern. Dass Tolisso jetzt den gleichen leichtsinnigen Schlendrain spielt wie Thiago hat Kovac vermutlich auch nicht auf dem Plan gehabt.

Sicher hätte man gegen Hoffenheim mit einer anderen Aufstellung beginnen können. Genau das hat Kovac letztes Jahr gemacht und ist von Rummenigge eingenordet worden. Wäre es dann schief gegangen hätte man ihm vorgeworfen, dass er nicht mit der stärksten Elf blablabla.


RE: FC Bayern 2019/20 - UglyWinner - 10.10.2019

Kovac hat als selbstbewusster Trainer argumentiert und ganz klar das Leistungsprinzip in den Vordergrund gestellt.
Da haben Sentimentalitäten nichts zu suchen.


RE: FC Bayern 2019/20 - Serge - 10.10.2019

Es ist immer schwer für langjährige Leistungsträger und Publikumslieblinge, selbst zu merken, wenn man das bisherige hohe Leistungsniveau nicht mehr halten kann, und sich das einzugestehen.
Der Abschied ist dann oft schmerzhaft und nahezu tragisch. Siehe auch Thurk und FCA.
Ribéry hatte da seinen wohlmeinenden Freund Hoeness als Souffleur, und Robben als Ich-Unternehmer war clever genug, es selbst zu merken.
Gerade mal 30 ist natürlich noch kein Alter, um zwangsläufig aussortiert zu werden. Aber Bayern hat einfach zu viele jüngere und leistungsmäßig ebenbürtige und bessere Spieler in seiner Offensivabteilung.
Aber zuerst der vielleicht nicht ganz unerwartete, aber in der Art auf jeden Fall ehrkränkende Rauswurf durch den Bundestrainer, und jetzt der Wink mit dem Zaunpfahl durch Kovac. Das ist schwere Kost.


RE: FC Bayern 2019/20 - Sophie - 11.10.2019

Müller sollte sich auch mal bei Bastian Schweinsteiger erkundigen. Ich weiß nicht, ob der seinen Wechsel zu ManU als so gelungene Entscheidung sieht. Er hat dort in zwei Jahren 18 Spiele gemacht (wurde von Mourinho zu den Junioren gesteckt) , wie oft davon nur eingewechselt, habe ich jetzt nicht recherchiert.

Müller ist heimatverbunden auch weil er und seine Frau Pferde züchten. So ein Gestüt zieht sich eher nicht so gut um. Lisa Müller dürfte auch wenig begeistert sein.

Wo sollte er in Deutschland spielen? Kann man sich einen Verein vorstellen?

Und im Ausland? 

Also ich würde mir das an seiner Stelle sehr gut überlegen. Meines Erachtens kann er nur verlieren.


RE: FC Bayern 2019/20 - UglyWinner - 11.10.2019

(11.10.2019, 02:23)Sophie schrieb:  [...]

Wo sollte er in Deutschland spielen? Kann man sich einen Verein vorstellen?

[..]

Mit Verlaub: viele
ab mittelklassigem Bundesligaclub abwärts.