Treffpunkt Königsplatz
Trump ist neuer Präsident der USA - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Trump ist neuer Präsident der USA (/showthread.php?tid=504)



RE: Wahlen in den USA - Athineos - 13.11.2016

(13.11.2016, 11:46)messalina schrieb:  Aber der typische "White Trash" ältere weiße Trumpwähler war das ja wohl nicht, oder? [Bild: http://www.bollywoodchat.org/chat/emoticons/index_clip_image011.gif ] Ich glaube, das war eher einer von diesen jungen schwarzen Kapuzentypen, die immer alles mit Gewalt lösen müssen, und die Demo ist einfach in deren No-Go-Area eingedrungen?

Gute Satire!  Thumbup1


RE: Wahlen in den USA - _solon_ - 13.11.2016

(13.11.2016, 10:01)Phantomias schrieb:  Wenn Sie über die Hintergründe des Irak-Kriegs noch nie etwas gehört haben, kann ich das auch nicht ändern. Da müssen Sie sich schon selbst darum bemühen, aber ich glaube,  Sie wollen das gar nicht wissen.

Mir reichts was ich aus zuverlässigen Quellen darüber weiß.

Für Sie ist ja Afghanistan emotional nachvollziehbar - wegen mir.


RE: Wahlen in den USA - Martin - 13.11.2016

Zitat:„Trump verdient Respekt“

Die EU-Außenminister beraten über die Konsequenzen von Donald Trumps Wahlsieg. Ein deutscher Spitzenpolitiker, der den Republikaner früher kritisierte, rudert nun zurück.

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerika/europas-verhaeltnis-zu-amerika-trump-verdient-respekt-14525474.html 

Herrlich, wie sich nun einer nach dem anderen an der 180 Grad Wende versucht.
Glaubwürdigkeit sieht jedenfalls anders aus, Demokratie haben die alle nicht auf ihrem Schirm.

Martin


RE: Wahlen in den USA - leopold - 13.11.2016

(13.11.2016, 12:07)_solon_ schrieb:  Mir reichts was ich aus zuverlässigen Quellen darüber weiß.

Für Sie ist ja Afghanistan emotional nachvollziehbar - wegen mir.

Ehrlich gesagt, verstehe ich den Sinn Ihrer Worte nicht ganz. Und über den Irakkrieg glauben Sie halt das, was in Ihr Weltbild passt.


RE: Wahlen in den USA - leopold - 13.11.2016

(13.11.2016, 12:07)Martin schrieb:  Herrlich, wie sich nun einer nach dem anderen an der 180 Grad Wende versucht.
Glaubwürdigkeit sieht jedenfalls anders aus, Demokratie haben die alle nicht auf ihrem Schirm.

Martin

Dass Trump den Respekt vor seinem Amt genießen darf, ist eine Selbstverständlichkeit. Die große Frage ist aber immer noch, ob er sich dieses Respekts als würdig erweist. Diese Frage werden die nächsten Monate beantworten.


RE: Wahlen in den USA - Martin - 13.11.2016

(13.11.2016, 12:28)Phantomias schrieb:  Dass Trump den Respekt vor seinem Amt verdient, ist eine Selbstverständlichkeit. Die große Frage ist aber immer noch, ob er sich dieses Respekts als würdig erweist. Diese Frage werden die nächsten Monate beantworten.

Wieder einmal Probleme mit dem geschriebenen Wort, leopold? Schulz sprach vom Respekt gegenüber Trump, anderenfalls hätte er ja gesagt, dass der Präsident Respekt verdient. Ausgerechnet Schulz, der sich am Vorabend der Wahl noch ein schmieriges Wortspiel mit Zamparoni gab und Trump als Katastrophe bezeichnete. Heuchler wo man hinsieht.

Martin


RE: Wahlen in den USA - leopold - 13.11.2016

(13.11.2016, 05:40)Martin schrieb:  Wenn Sie zum Betrug noch ein Alkoholproblem addieren, erhalten Sie die exakte Stellenbeschreibung des Präsidenten der europäischen Kommission, so sehen ihre Vorbilder aus.

Martin

Wen wollen Sie hier mit Ihren Pegida-Sprüchen beeindrucken?


RE: Wahlen in den USA - leopold - 13.11.2016

Darum wird Trumps Wirtschaftsplan scheitern 

Zitat:Der Plan klingt famos: Donald Trump will Milliarden in die Wirtschaft pumpen, die Steuern senken - und die Schulden reduzieren. Das kann nicht funktionieren. Der Welt droht ein ökonomischer Schock.


Meine Rede.


RE: Wahlen in den USA - Martin - 13.11.2016

(13.11.2016, 12:47)Phantomias schrieb:  Darum wird Trumps Wirtschaftsplan scheitern 


Meine Rede.


Na na na, leopold! Diese Meinung steht diametral zu einer wachsenden Anzahl von Politikern aus dem Inland und der EU-Administration, die Trump plötzlich als Hoffnungsträger und Respektsperson interpretieren. Sie sollten aufpassen, sonst sitzen Sie wieder als letzter im Zugabteil, während die restliche Welt auf dem Parallelgleis in die andere Richtung braust. Ist ja auch so eine seltsame Konstante in ihrem Leben.

Martin


RE: Wahlen in den USA - Martin - 13.11.2016

(13.11.2016, 12:38)Phantomias schrieb:  Wen wollen Sie hier mit Ihren Pegida-Sprüchen beeindrucken?

Ich hatte Giegold bisher zwar noch nicht bei Pegida  verortet, möchte aber einem ausgefuchsten Polit-Profi wie ihnen in diesem Fall nicht widersprechen.

Martin