Treffpunkt Königsplatz
Wohnen in Augburg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Wohnen in Augburg (/showthread.php?tid=3382)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 07.07.2019

(07.07.2019, 13:22)leopold schrieb:  Jetzt haben Sie sich leider verraten. Ihnen - wie Herrn Marcon, für den Sie hier versuchen Werbung zu machen -  geht es nicht um die Verbesserung der Wohnsituation in Augsburg, sondern Sie wollen aus dem Thema lediglich politisches Kapital schlagen. Die von Ihnen genannten Projekte sind nämlich längst von einer breiten Stadtratsmehrheit beschlossen und die Arbeiten großteils in Auftrag gegeben.

Wenn diese Projekte schon längst von einer "breiten Stadtratsmehrheit beschlossen und die Arbeiten in Auftrag gegeben wurden" heißt das also, dass all diese Projekte nicht mehr zu ändern sind ? Meinen Sie das ?

Mit welchen anderen Projekten/Aktionen könnte die Stadt Augsburg weitere Verschuldung vermeiden ?

Was sollen denn diese Unterstellungen "politisches Kapital" ? Was meinen Sie denn damit ?

Ich will wissen, wie man den Schuldenberg der Stadt Augsburg minimieren kann. Von OB-Kandidatin Frau Weber, die denselben mitzuverantworten hat sind mir keine passenden Antworten bekannt.
Auch von Bruno Marcon oder anderen OB-Kandidaten bzw. Parteien habe ich diesbezüglich noch nichts relevantes gehört.

Also bitte zur Sache: Mit welchen Projekten/Aktionen könnten die Schulden der Stadt Augsburg gestoppt werden ?


RE: Wohnen in Augburg - Bogdan - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:04)Donnerwetter schrieb:  Wenn diese Projekte schon längst von einer "breiten Stadtratsmehrheit beschlossen und die Arbeiten in Auftrag gegeben wurden" heißt das also, dass all diese Projekte nicht mehr zu ändern sind ? Meinen Sie das ?

Genau deshalb war ein Bürgerbegehren zur Änderung des Straßenbahntunnels ungültig. Übrigens kann jeder miterleben zu was es führt, wenn man bestehende Projekte wo schon angefangen wurde zu bauen, ändert. Stichwort BER.


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:13)Bogdan schrieb:  Genau deshalb war ein Bürgerbegehren zur Änderung des Straßenbahntunnels ungültig. Übrigens kann jeder miterleben zu was es führt, wenn man bestehende Projekte wo schon angefangen wurde zu bauen, ändert. Stichwort BER.

Das ist nun mal ein hoffentlich den Tatsachen entsprechendes Argument. Wissen Sie vielleicht genaueres über dieses Bürgerbegehren ?


RE: Wohnen in Augburg - Bogdan - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:20)Donnerwetter schrieb:  Das ist nun mal ein hoffentlich den Tatsachen entsprechendes Argument. Wissen Sie vielleicht genaueres über dieses Bürgerbegehren ?

Nono-smiley-face
Sie haben bewiesen, dass über die Dinge in Augsburg informiert sind. Die gescheiterte Aktion ist ihnen mit Sicherheit nicht entgangen.
Mit diesen Spielchen sind sie schon früher bei mir gescheitert.  Rauch


RE: Wohnen in Augburg - Klartexter - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:04)Donnerwetter schrieb:  Also bitte zur Sache: Mit welchen Projekten/Aktionen könnten die Schulden der Stadt Augsburg gestoppt werden ?

Ganz einfach: Man schließt alle städtischen Kindergärten. Man verzichtet auf die Grünpflege. Man stellt den ÖPNV ein. Man stellt jedwede finanzielle Unterstützung an Vereine ein. Man verzichtet auf jegliche Feste, bei denen städtische Zuschüsse fließen. Dann wird das auch was mit der schwarzen Null - aber vermutlich ist dann das Geschrei der Bürgerschaft groß. Devil



RE: Wohnen in Augburg - Martin - 07.07.2019

(07.07.2019, 19:29)Klartexter schrieb:  
Ganz einfach: Man schließt alle städtischen Kindergärten. Man verzichtet auf die Grünpflege. Man stellt den ÖPNV ein. Man stellt jedwede finanzielle Unterstützung an Vereine ein. Man verzichtet auf jegliche Feste, bei denen städtische Zuschüsse fließen. Dann wird das auch was mit der schwarzen Null - aber vermutlich ist dann das Geschrei der Bürgerschaft groß. Devil

Ganz einfach: Man verzichtet auf einen Theaterprotzbau. Aber vermutlich ist dann das Geschrei bei einer kleinen Gruppe von Nutzern groß.  Devil

Martin


RE: Wohnen in Augburg - Klartexter - 07.07.2019

(07.07.2019, 20:45)Martin schrieb:  Ganz einfach: Man verzichtet auf einen Theaterprotzbau. Aber vermutlich ist dann das Geschrei bei einer kleinen Gruppe von Nutzern groß.  Devil

Martin

Ist wie bei diesem Forum, Martin, für die paar Hansel lohnt der Aufwand auch nicht Tongue


RE: Wohnen in Augburg - nomoi - 07.07.2019

(07.07.2019, 21:00)Klartexter schrieb:  Ist wie bei diesem Forum, Martin, für die paar Hansel lohnt der Aufwand auch nicht Tongue

... und Hanselinen sollten sich also langsam um eine bessere 
andere Zeitvergeudung  umgucken??


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 07.07.2019

Laut Informationen eines Bekannten kann von bestehenden Verträgen schon zurückgetreten werden gegen entsprechende Finanzen.


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 07.07.2019

Und hier sind noch einige konkrete Bespiele: https://taz.de/!5147402/