Treffpunkt Königsplatz
Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote (/showthread.php?tid=3057)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - Serge - 16.03.2019

(15.03.2019, 23:46)Klartexter schrieb:  
Ich verstehe Dich schon auch, Serge. Aber ich finde es besser, diese fortlaufende Spirale der Anschuldigungen zu durchbrechen, denn die sind meiner Ansicht nach nicht zielführend. Wir sind uns, glaube ich zumindest, doch alle einig, dass jede Gewalt gegen andere Menschen abzulehnen ist. Egal, mit welchen fadenscheinigen religiösen Begründungen sie versehen wird, egal, ob die Opfer Christen, Muslime, Juden oder Andersgläubige sind. Religionen oder Abstammungen dürfen niemals als Rechtfertigungen für Gewalttaten akzeptiert werden. Das muss allen Fanatikern weltweit klar gemacht werden.

Richtig. Und den Relativierern auch.
Dann unterschreib' ich es.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - PuK - 16.03.2019

(15.03.2019, 23:18)Der Seher schrieb:  Dennoch wird hier eine lächerliches Verhalten an den Tag gelegt, wenn Morde mit anderen Morden mehr oder weniger begründet und mehr oder weniger akzeptiert werden.

Ich kann mich nicht erinnern, irgendetwas relativiert zu haben. Ich hab jetzt auch alles noch einmal sicherheitshalber durchgelesen mit einer besonderen Aufmerksamkeit auf Relativierung. Da ist aber keine, jedenfalls nicht von mir.  

Falls aber doch (wie gesagt, ich bin nicht unfehlbar, denn das ist nur der Papst), geben Sie mir bitte den Link zum konkreten Beitrag.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - EvaLuna - 16.03.2019

(15.03.2019, 22:34)messalina schrieb:  Hmm, eben haben Sie sich noch aufgeregt, dass Martin aus den Opfern "die Muslime" gemacht hat, und dann machen Sie  aus einem Mörder ein weltweites rechtes Netzwerk, das ist doch jetzt die gleiche Art Verallgemeinerung, oder nicht? Nanu
Das ist schon gestern durchgesickert:

Zitat:Schlägt ein Islamist irgendwo in einem westlichen Land zu, dann betrachtet die westliche Welt das in der Regel rasch als Teil eines großen Ganzen. Die Tatorte mögen sich unterscheiden, die Tatmotive nicht. Der Dschihadismus ist global. Schlägt hingegen ein hellhäutiger Rassist irgendwo zu, dann sah man das häufig eher als örtliches Phänomen. Als einen Ausdruck lokalen Abschottungswillens, verübt von einem Local, Deutschland den Deutschen, Kanada den Kanadiern, und so weiter...
Ziel ist vielmehr ein globales Publikum, eine Szene, die sich vernetzt in Onlineforen wie "8chan" und deren Duktus der Christchurch-Attentäter nun wiedergibt. Örtliche Besonderheiten spielen keine Rolle. Im Gegenteil. Den Tatort in Neuseeland habe er nur zufällig ausgewählt, schreibt er, weil dort genauso "Ziele" anzutreffen seien wie "irgendwo anders im Westen". Die Länder Australien und Neuseeland seien bloß "Finger an der Hand Europas"...

Der Attentäter hat sein Manifest mit "Der große Austausch" überschrieben, das ist ein Lieblingsschlagwort der neurechten Identitären Bewegung, jener rechtsradikalen Strömung also, in der ungarische, österreichische und italienische Rassisten sich Seite an Seite wohlfühlen
[/url]
[url=https://www.sueddeutsche.de/politik/christchurch-neuseeland-manifest-1.4369948]Wie rechte Terroristen sich weltweit vernetzen
 


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - EvaLuna - 16.03.2019

(16.03.2019, 00:21)Serge schrieb:  Richtig. Und den Relativierern auch.
Dann unterschreib' ich es.

Wer hier von Anfang an relativiert hat, das waren Sie, messalina und insbesondere Martin nach dem Motto "denen geschieht es doch recht". Kein Mitleid.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - Serge - 16.03.2019

(16.03.2019, 08:06)EvaLuna schrieb:  Wer hier von Anfang an relativiert hat, das waren Sie, messalina und insbesondere Martin nach dem Motto "denen geschieht es doch recht". Kein Mitleid.

Nein, das waren schon Sie. Wie gesagt, diese gespielt naive Threaderöffnung nach dem Motto "Wer tut denn so etwas Schreckliches an so einem friedlichen Ort."
Wie halt immer, Sie können nicht anders.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - Martin - 16.03.2019

(16.03.2019, 08:06)EvaLuna schrieb:  Wer hier von Anfang an relativiert hat, das waren Sie, messalina und insbesondere Martin nach dem Motto "denen geschieht es doch recht". Kein Mitleid.

Sie überinterpretieren. Aber ich finde es durchaus logisch, dass nach jahrzehntelangem islamischen Mordens (eine sehr lange Liste mit habe ich Ihnen hier verlinkt, die Sie ignoriert haben), sich irgendwann so etwas wie eine Gegenbewegung entwickelt. Sie nicht?

Martin


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - leopold - 16.03.2019

(15.03.2019, 20:49)Serge schrieb:  Da haben Sie schon recht, dass tiefer Hass die Ursache solcher Anschläge ist. Hier der Hass gegen Muslime bzw. rechtsextremistische Motive.
Man sollte aber schon auch über die Ursachen dieses brutalen und Menschenleben verachtenden Hasses nachdenken, denn er ist ja nicht einseitig gegen die Muslime gerichtet bzw. über sie gekommen. 
Er und andere Anschläge auf Moscheen bzw. Muslime sind vielmehr die Gegenreaktion auf die ebenso brutale und menschenverachtende Terroranschlagsserie von muslimischen Extremisten und Terroristen seit 2001 in den westlichen Ländern, eigentlich schon seit 1995 mit der Anschlagsserie in Frankreich. Hass gegen die westliche Welt, die westliche Lebensform, die christliche Kultur.
Nicht selten sind es aber auch konkurrierende muslimische Gruppen und Glaubensrichtungen, unter denen solche Anschläge stattfinden.

Warum gehen Sie nicht einen weiteren Schritt zurück und fragen nach den Ursachen des muslimischen Terrorismus? Warum sind Terrororganisationen wie die Hamas, Al Khaida oder der IS überhaupt entstanden? Die Antwort finden Sie in der Nahostpolitik der USA, ihrer politischen  und militärischen Einflussnahme in den arabischen Staten, um die Ölversorgung ihrer Wirtschaft zu sichern, ihre Unterstützung von brutalen Despoten, den Sturz nicht genehmer Staatsoberhäupter und nicht zuletzt natürlich der jahrzehntelange Palästinakonflikt und die verbrecherische Siedlungspolitik der Israelis, auch unterstützt durch die Amerikaner.
Terror ist in der Regel die Waffe des Schwächeren, der keine andere Möglichkeit mehr sieht, sich zu wehren oder die politischen Verhältnisse auf anderem Weg zu ändern.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - leopold - 16.03.2019

(15.03.2019, 22:23)Martin schrieb:  Was erwarten Sie nach jahrzehntelangem islamischen Terror? Mitleid? Ernsthaft? 

Martin

Um so etwas zu schreiben, muss einem schon jegliches menschliche Empfinden abhanden gekommen sein. Sie sind offensichtlich nicht mehr in der Lage, Muslime als das zu sehen, was sie bis auf einzelne Ausnahmen sind, nämlich Menschen, die nichts anderes wollen, als einfach friedlich zu leben. Sie denken genau so wie der terroristische Mörder in Neuseeland von gestern.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - leopold - 16.03.2019

(15.03.2019, 23:59)Martin schrieb:  Jetzt fehlt noch, dass sich die Foristen wegen dieses bedauerlichen Einzelfalls zerstreiten. Innocent

Martin

Sie verbergen Ihre klammheimliche Freude über diesen "bedauerlichen Einzelfall" jedenfalls kaum.


RE: Terroranschlag auf Moscheen in Neuseeland: 49 Tote - Martin - 16.03.2019

(16.03.2019, 10:58)leopold schrieb:  Sie verbergen Ihre klammheimliche Freude über diesen "bedauerlichen Einzelfall" jedenfalls kaum.

Keinesfalls. Es ist mir ziemlich gleichgültig. 

Martin