Treffpunkt Königsplatz
Gute Biere - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Ernährung und Lebensstil (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Gute Biere (/showthread.php?tid=4002)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gute Biere - derfnam - 12.04.2020

Meine bevorzugten Biere sind das Schwarzbräu Exquisit, Commerzienrat und Kellerbier von Riegele sowie das naturtrübe Helle aus Odelzhausen. Craft-Biere sind nicht mein Ding, zu bestimmten Anlässen trinke ich dann doch lieber Wein.


RE: Gute Biere - Martin - 12.04.2020

(12.04.2020, 14:25)derfnam schrieb:  Meine bevorzugten Biere sind das Schwarzbräu Exquisit, Commerzienrat und Kellerbier von Riegele sowie das naturtrübe Helle aus Odelzhausen. Craft-Biere sind nicht mein Ding, zu bestimmten Anlässen trinke ich dann doch lieber Wein.

Craft-Biere sind meist sehr schwer (8% aufwärts) und vielfältig im Geschmack. Es gibt diese streng traditionell (z.B. die belgischen Dubbel- oder Trappistenbiere), oder eben modernere Varianten, wie das von Riegele. Von der Geschmacksfülle und -Vielfalt können normale Biere nicht mithalten. Wobei die Craft-Biere sicherlich mehr zum Genießen gedacht sind, weniger als Getränk und Durstlöscher zum Wurstsalat im Biergarten. Mit den aromatisierten Bieren, wie z. B. aus Mexiko, haben die Craft-Biere i.d.R. nichts gemein. Der relativ hohe Preis erklärt sich mit dem aufwändigen Herstellungsverfahren (z .b. Mehrfachbrauungen) und der verhältnismäßig kleinen Menge. Für einen Weintrinker ist das nichts, aber wer bisher schon gerne schwere Biere mochte (z. B. Andechser Doppelbock), dürfte an den Craft-Bieren sicherlich Gefallen finden. prost

Martin


RE: Gute Biere - harvest - 12.04.2020

Ich trinke selten Craft-Bier, weil es mir einfach zu teuer ist und oft nicht wirklich schmeckt. Ich bevorzuge Wein, es muss keiner ab 15 € sein. Saubere Bio-Landweine unter 10/1l tun es auch.
Ein Craft-Bier, das mir aber recht gut schmeckt, ist das noch relativ junge Ex und Hopp von Schwarzbräu.
Es schmeckt ist sehr rund im Geschmack, hopfig mit leichtem zitronigen Touch, und ist mit traditionellem deutschem Hopfen und zwei amerikanischen Hopfensorten gebraut, die häufig für Craft-Biere verwendet werden. Da schmeckt man, dass dieses Bier deutlich in Richtung IPA (India Pale Ale) geht.
Kalt getrunken ist es wunderbar frisch und etwas spritzig. Ein herrliches Sommerbier.
Alk. 5,4%, also normal und nicht so alkoholschwanger wie viele Craftbiere.
Preis: knapp 2 € für 0,33. Nicht billig, aber für ein Craft durchaus okay.