Treffpunkt Königsplatz
Wohnen in Deutschland - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Wohnen in Deutschland (/showthread.php?tid=3395)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Wohnen in Deutschland - nomoi - 15.08.2019

(15.08.2019, 10:30)Martin schrieb:  Ehrlich, .....

Am besten man macht sich ....

  1. A.....
  2. V....
  3. S....
  4. Grundsätzlich nicht an Alleinerziehende vermieten. Da kannst Du nichts mehr pfänden, weil die Freibeträge entsprechend hoch sind.
  5. Passt der/die Interessent zur Wohnung / zum Haus? 
  6. Und ....
Bei uns ist es so, .....
Martin

zu 4. eben, die sollen schauen wo sie hinkommen.
Nur keine Gedanken drauf verschwenden, z.B. wie es zur Alleinerziehung gekommen ist.

zu 5. wie geht das denn? Brillenträger nur bei großen Fenstern,
kein Schluckspecht, wenn die Wohnung Holzdecken hat ....


RE: Wohnen in Deutschland - Martin - 15.08.2019

(15.08.2019, 18:35)nomoi schrieb:  zu 4. eben, die sollen schauen wo sie hinkommen.
Nur keine Gedanken drauf verschwenden, z.B. wie es zur Alleinerziehung gekommen ist.

Sorry, ich habe die Gesetze nicht gemacht. Wenn ein(e) Alleinerziehende® nicht bezahlt, gibt es kaum Möglichkeiten, an sein Geld zu kommen. Sie können das natürlich anders handhaben.

Martin


RE: Wohnen in Deutschland - nomoi - 15.08.2019

Martin schrieb:Sorry, ich habe die Gesetze nicht gemacht. Wenn ein(e) Alleinerziehende® nicht bezahlt, gibt es kaum Möglichkeiten, an sein Geld zu kommen. Sie können das natürlich anders handhaben.

Martin

das ist ja i. O.,
aber bei Ihren umfangreichen Prüfungen könnte Ihnen auch das Gesamtbild einer Alleinerziehenden
die Möglichkeit zur Vermietung anbieten.
Bei Ihnen heißt es "basta."


RE: Wohnen in Deutschland - Ich_bins - 20.08.2019

Das BVerfG hat festgestellt, die Mietpreisbremse verstößt nicht gegen das GG. Das sagt aber nichts über die Wirkung der Mietpreisbremse aus.

Pressemitteilung BVerfG 


RE: Wohnen in Deutschland - leopold - 27.08.2019

Deutlicher kann Wagenknecht ihre betriebswirtschaftliche Ahnungslosigkeit nicht zeigen. Oder brauchte sie nur mal wieder eine Schlagzeile?


Zitat:Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat einen Mietendeckel auch auf Bundesebene gefordert. „Statt ihre wirkungslose Mietpreisbremse zu verlängern, sollte sich die Bundesregierung am Entwurf des Berliner Mietendeckels ein Beispiel nehmen“, sagte Wagenknecht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.



Wagenknecht fordert bundesweiten Mietendeckel 


RE: Wohnen in Deutschland - Serge - 27.08.2019

(27.08.2019, 18:56)leopold schrieb:  Deutlicher kann Wagenknecht ihre betriebswirtschaftliche Ahnungslosigkeit nicht zeigen. Oder brauchte sie nur mal wieder eine Schlagzeile?

Wagenknecht fordert bundesweiten Mietendeckel 

Yawn


RE: Wohnen in Deutschland - nomoi - 27.08.2019

(20.08.2019, 11:05)Ich_bins schrieb:  Das BVerfG hat festgestellt, die Mietpreisbremse verstößt nicht gegen das GG. Das sagt aber nichts über die Wirkung der Mietpreisbremse aus.

Pressemitteilung BVerfG 

...nur die Überschrift gelesen.

.
Zitat:..Mit dem Mietrechtsnovellierungsgesetz wurden Bestimmungen über die höchstzulässige Miete bei Wiedervermietung
von nicht der Preisbindung unterliegendem Wohnraum ins Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) eingefügt.



RE: Wohnen in Deutschland - UglyWinner - 27.08.2019

(27.08.2019, 18:56)leopold schrieb:  Deutlicher kann Wagenknecht ihre betriebswirtschaftliche Ahnungslosigkeit nicht zeigen.
[url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article199205102/Die-Linke-Wagenknecht-fordert-bundesweiten-Mietendeckel.html][/url][...]
Ist bekannt und kaum erwähnenswert.


RE: Wohnen in Deutschland - leopold - 27.08.2019

Die Bremse ist der richtige Weg, der Deckel ist ökonomischer Unsinn.


RE: Wohnen in Deutschland - PuK - 27.08.2019

Seltsam. Seit 25 Jahren lautete und lautet das politische Mantra doch "der Markt regelt alles ganz automatisch für alle zum Besten". Regulierung ist deshalb böse.

Wieso bei der Miete auf einmal nicht? Huh