Treffpunkt Königsplatz
Altkanzler Schröder - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Altkanzler Schröder (/showthread.php?tid=1677)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Altkanzler Schröder - Serge - 29.10.2017

(29.10.2017, 09:33)leopold schrieb:  Ich würde mir auch wünschen, dass sich das Verhältnis zur Türkei nach den Aufregungen wegen des Putsches nun  wieder normalisiert. Erdogan hat sich ja zuletzt (insbesondere vor der Bundestagswahl) sehr zurückgehalten. Wenn nun Schröder auch seinen Beitrag zur Entspannung geleistet hat, umso besser. Dass das manchen Scharfmachern nicht passt, ist klar. Rauch

Wenn Schröder sich dort einbringt, wo Merkel nicht mehr weiter weiß, kann mir das nur recht sein.
Die Frage ist nur: Was ist der Preis für die Freilassung Steudtners?

Meiner Ansicht nach kann von einer Normalisierung unter dem derzeitigen Präsidenten Erdogan keine Rede sein - sollte es zumindest nicht sein.
Bei den schlimmen verbalen Ausfällen und unsäglichen Vergleichen, die der sich geleistet hat, kann man die Uhr nicht einfach zurückdrehen oder auf Normalmodus schalten. Das wäre höchst durchsichtige Schauspielerei, ja offensichtlicher Opportunismus. So weit sollte sich die deutsche Regierung - welche auch immer - nicht hergeben. 
Entspannung ja, aber mit kühler Distanz.

PS: Von einer Zurückhaltung Erdogans vor der BT-Wahl kann man doch nicht sprechen, wenn jemand die wahlberechtigten Türken dazu aufruft, weder CDU/CSU noch SPD noch Grüne zu wählen.


RE: Altkanzler Schröder - Klartexter - 29.10.2017

(29.10.2017, 09:33)leopold schrieb:  Erdogan hat sich ja zuletzt (insbesondere vor der Bundestagswahl) sehr zurückgehalten.

Nein, leopold, das hat er sich keineswegs! Schon vergessen, wie er sich vor der Wahl geäußert hat?

Das sagen Deutschtürken zu Erdogans "Wahlempfehlung" 

Erdogan und die Bundestagswahl Deutschlands schärfster Wahlkämpfer  

Ich gebe Ihnen aber insoweit recht, dass es besser ist, miteinander zu sprechen als ständig neues Öl ins Feuer zu gießen.


RE: Altkanzler Schröder - Martin - 29.10.2017

(29.10.2017, 10:26)Klartexter schrieb:  Nein, leopold, das hat er sich keineswegs! Schon vergessen, wie er sich vor der Wahl geäußert hat?

Das sagen Deutschtürken zu Erdogans "Wahlempfehlung" 

Erdogan und die Bundestagswahl Deutschlands schärfster Wahlkämpfer  

So ist es, Klartexter. Und man denke an die Versuche türkischer Politiker, im Vorfeld der Wahlen aus deutschen Fußballstadien heraus Stimmung für Erdogan zu machen. Aber leopold lebt in seiner autistischen Blase und ist bekanntermaßen keinem Gegenargument zugänglich.

Martin