Treffpunkt Königsplatz
PC verschlüsseln - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Computer & Internet (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: PC verschlüsseln (/showthread.php?tid=3433)

Seiten: 1 2 3


RE: PC verschlüsseln - PuK - 15.07.2019

(15.07.2019, 14:58)Bogdan schrieb:  Das ist richtig. Dazu müssten die Polizei meinen wichtigen USB-Stick erst einmal in der Wohnung finden. Auch Profis finden nicht alles. Naturlich liegt der USB-Stick Rescue CD und ein undeutender USB Stick mit Bildern aus dem Zoo in einer Kiste. Schließlich wollen Sie ja eine USB Stick finden. Rauch

Genau. Und neben der Bong liegt immer eine große Plastiktüte voller Oregano. Rauch


RE: PC verschlüsseln - Bogdan - 15.07.2019

(15.07.2019, 14:58)Bogdan schrieb:  Das ist richtig. Dazu müssten die Polizei meinen wichtigen USB-Stick erst einmal in der Wohnung finden. Auch Profis finden nicht alles. Naturlich liegt der USB-Stick Rescue CD und ein undeutender USB Stick mit Bildern aus dem Zoo in einer Kiste. Schließlich wollen Sie ja eine USB Stick finden. Rauch

Nachtrag:

Selbstständlich meine ich so einen USB-Stick:

USB-Stick crypto 


RE: PC verschlüsseln - PuK - 15.07.2019

(15.07.2019, 15:10)Bogdan schrieb:  Nachtrag:
Selbstständlich meine ich so einen USB-Stick:

Ich bin nicht überzeugt. No Proprietären Dateiverschlüsselungen (ob Hardwareverschlüsselung oder nicht) vertraue ich nicht. Genauso wenig wie ich BitLocker von MS bei der Festplattenverschlüsselung vertraue. Weil die Sicherheit nicht unabhängig überprüft werden kann. Das mag zwar gegen Hacker helfen, gegen Behörden und Geheimdienste (insbesondere gegen die mit den "Five Eyes" befreundeter Staaten) hilft es nicht.

Einen ganz normalen 32-GB-USB Stick von SanDisk kriegen Sie z.B. für ein Zehntel von dem, was der Integral-Crypto-Stick dieser Kapazität bei Amazon kostet. Ein VeraCrypt-Container (geht auch versteckt, also nicht als Datei sichtbar, sieht im Dateimanager aus wie leerer Speicherplatz und verhält sich auch so) halte ich für die im Zweifel sicherere und auf jeden Fall billigere Lösung. Auch muss der Container nicht den gesamten Stick belegen. Unverdächtige Köderdateien in einem unverschlüsselten Bereich anlegen kann man also auch da.


RE: PC verschlüsseln - Bogdan - 15.07.2019

(15.07.2019, 15:31)PuK schrieb:  Ich bin nicht überzeugt. No Proprietären Dateiverschlüsselungen (ob Hardwareverschlüsselung oder nicht) vertraue ich nicht. Genauso wenig wie ich BitLocker von MS bei der Festplattenverschlüsselung vertraue. Weil die Sicherheit nicht unabhängig überprüft werden kann. Das mag zwar gegen Hacker helfen, gegen Behörden und Geheimdienste (insbesondere gegen die mit den "Five Eyes" befreundeter Staaten) hilft es nicht.  

Einen ganz normalen 32-GB-USB Stick von SanDisk kriegen Sie z.B. für ein Zehntel von dem, was der Integral-Crypto-Stick dieser Kapazität bei Amazon kostet. Ein VeraCrypt-Container (geht auch versteckt, also nicht als Datei sichtbar, sieht im Dateimanager aus wie leerer Speicherplatz und verhält sich auch so) halte ich für die im Zweifel sicherere und auf jeden Fall billigere Lösung. Auch muss der Container nicht den gesamten Stick belegen. Unverdächtige Köderdateien in einem unverschlüsselten Bereich anlegen kann man also auch da.

Danke für die Hinweis. Thumbup1
Ich werde bei Gelegenheit Ihre Hinweise umsetzen.


RE: PC verschlüsseln - UglyWinner - 15.07.2019

Sie müsen aber schon höchst vertrauliche Dokumente besitzen....

Mir persönlich reicht aktuell eine Sicherung nach extern.

Für wichtige, aber keinesfalls geheime Dokumente, z.B. Fotos, gibt es noch eine 2. Sicherung
 - ab in meinen Tresor (halbwegs sicher gegenüber Wasser, Feuer u.ä.).

Und das reicht.


RE: PC verschlüsseln - PuK - 15.07.2019

(15.07.2019, 18:02)UglyWinner schrieb:  Sie müsen aber schon höchst vertrauliche Dokumente besitzen....

Soweit es mich betrifft: Höchst vertraulich oder nicht - ich mag es einfach nicht, wenn jemand in meinen persönlichen Daten rumschnüffelt. Die gehen keinen etwas an, außer denen, denen ich freiwillig und von mir aus Einblick gewähre.


RE: PC verschlüsseln - Bogdan - 15.07.2019

(15.07.2019, 18:39)PuK schrieb:  Soweit es mich betrifft: Höchst vertraulich oder nicht - ich mag es einfach nicht, wenn jemand in meinen persönlichen Daten rumschnüffelt. Die gehen keinen etwas an, außer denen, denen ich freiwillig und von mir aus Einblick gewähre.

Mir geht es genau so.