Treffpunkt Königsplatz
Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg (/showthread.php?tid=1695)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Don Cat - 04.10.2018

Zitat:Solange Bräuche wie das Turamichele-Fest existieren, solange existiert auch der Nährboden für Antisemitismus, Rassismus und totalitäre Gewalt

Jetzt bin ich Geschichte an sich nicht abgeneigt und bekomme einen Ausschlag bei jeglicher heutigen Deutschtümelei und Nationalismus.
Diese fehlinterpretierten Schlussfolgerungen Schillers sind jedoch wie mein geschätzter Vorredner schon schrieb, schlichtweg dämlich.
Warum? Weil sie ebenso radikal extrem nur eben links sind.
Es ist doch eine Binsenweisheit, dass jegliche nationale Regime, ob das das deutschnationale Kaiserreich oder der nationalsozialistischen Verbrecherstaat par exellence, sämtliche Mythen, Bräuche und Symbole der Geschichte aufsogen und für ihre Sache vereinnahmen. Das beginnt mit der Swastika der Hindus über Hermann dem Cherusker über Richard Wagner, der Befreiungshalle bis zum kleinen Turamichele. Käme jemand, der alle Sinne beisammen hat, auf die Idee eines der aufgezählten Eckpfeiler der deutschen Geschichte zu sprengen oder zu verbieten? Sicher nicht!

Schillers Ausführungen bevormundet die Menschen. Die Allermeisten können sehr gut zwischen Propaganda, Agitation oder wertfreiem Brauch oder Kunst unterscheiden und dies auch ihren Kindern vermitteln.
Kein Kind wertet den Kampf Michaels als "Überlebenskampf der Deutschen gegen die Heerscharen der Zuwanderer" beispielsweise - einfach krank!
Der kleine Prozentsatz der Unterbelichteten, welche so denkt, kennt andereseits das Turamichele nicht, jede Wette.
Also alles gut, Herr Schiller - setzen - sechs!


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Lueginsland - 04.10.2018

(04.10.2018, 15:23)Don Cat schrieb:  Jetzt bin ich Geschichte an sich nicht abgeneigt und bekomme einen Ausschlag bei jeglicher heutigen Deutschtümelei und Nationalismus.
Diese fehlinterpretierten Schlussfolgerungen Schillers sind jedoch wie mein geschätzter Vorredner schon schrieb, schlichtweg dämlich.
........Sicher nicht!

Schillers Ausführungen bevormundet die Menschen. .........
Der kleine Prozentsatz der Unterbelichteten, welche so denkt, kennt andereseits das Turamichele nicht, jede Wette.
Also alles gut, Herr Schiller - setzen - sechs!

Die inflationistische succession von technica terminum
steht mit Sicherheit in reziprokem Verhältnis
zur geistigen Ausdehnung des cerebrum philosphicus Schillerii…

.. ...Sie lasen die Worte eines Nichtlateiners.



RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Don Cat - 04.10.2018

(04.10.2018, 17:41)Lueginsland schrieb:  
Die inflationistische succession von technica terminum
steht mit Sicherheit in reziprokem Verhältnis
zur geistigen Ausdehnung des cerebrum philosphicus Schillerii…

.. ...Sie lasen die Worte eines Nichtlateiners.

Hä? Zwinker 
Gruß


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Lueginsland - 04.10.2018

(04.10.2018, 22:12)Don Cat schrieb:  Hä? Zwinker 
Gruß

...so ging es mir auch beim Schreiben. Hatte schon den Blick, nur den Blick, auf meinen L.kiefernschnaps gerichtet.
Das Ergebnis, im gedachten Schillerschen Duktus.

Das ist gemeintt:
Maßlos übertriebene Verwendung von Fachwörtern, absolut nicht umgangssprachlich,
steht in umgekehrten Verhältnis zum gedachten Anspruch an einen Philosophen Schiller.

Jetz brauch ich aber einen....


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Don Cat - 05.10.2018

(04.10.2018, 22:36)Lueginsland schrieb:  ...so ging es mir auch beim Schreiben. Hatte schon den Blick, nur den Blick, auf meinen L.kiefernschnaps gerichtet.
Das Ergebnis, im gedachten Schillerschen Duktus.

Das ist gemeintt:
Maßlos übertriebene Verwendung von Fachwörtern, absolut nicht umgangssprachlich,
steht in umgekehrten Verhältnis zum gedachten Anspruch an einen Philosophen Schiller.

Jetz brauch ich aber einen....

Der Schiller ist also ein Klugsch ... und Möchtegern? Ich suche noch die passende bayerische Bezeichnung ...


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Lueginsland - 05.10.2018

(05.10.2018, 15:53)Don Cat schrieb:  Der Schiller ist also ein Klugsch ... und Möchtegern? Ich suche noch die passende bayerische Bezeichnung ...

Dipferlschei$$er



RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Don Cat - 05.10.2018

(05.10.2018, 16:19)Lueginsland schrieb:  
Dipferlschei$$er

Sehr gut W00t !!


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Lueginsland - 05.10.2018

(05.10.2018, 16:25)Don Cat schrieb:  Sehr gut W00t !!

mit Zirbengeischt gelingt mehra ...


RE: Das Märchen von der Friedensstadt Augsburg - Bogdan - 24.07.2019

Hier ist das Augsburger Friedensfest gut erklärt:

Augsburger Friedensfest