Treffpunkt Königsplatz
Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF (/showthread.php?tid=698)

Seiten: 1 2 3


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - _solon_ - 12.01.2017

(11.01.2017, 21:19)Lueginsland schrieb:  Dann dürfen Sie nicht fehlen, wenn am 02.03. Bruno Jonas in Gersthofen "klugscheissert"! *

* so heißt das neue Programm nicht, aber an diese Sendung erinnere ich mich gerne.

PS: habe gerade gesehen, nur noch Restkarten ....

Danke für den Hinweis. Bruno Jonas ist mir life schon ein Begriff.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - _solon_ - 12.01.2017

(11.01.2017, 20:58)Kreti u. Plethi schrieb:  Das sehnt man sich ab und an nach Zeiten eines Dieter Hildebrandt, Werner Schneyder, Hans Scheibner und Georg Schramm.
Aber auch ein Dietrich Kittner gehört für mich dazu wenn er es auch nicht zur ganz großen Bekanntheit geschafft hat.

Ja - und ich denke auch an reine "Komiker" ohne die große Politik.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - Serge - 12.01.2017

(12.01.2017, 09:32)_solon_ schrieb:  Ja - und ich denke auch an reine "Komiker" ohne die große Politik.

Sie meinen Theo Lingen, Otto und Dick und Doof?
Und von Komikern wäre man dann auch schnell bei Kosmetikerinnen, oder  Devil

Im Thread geht es um Kabarettisten.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - _solon_ - 12.01.2017

(12.01.2017, 11:57)Serge schrieb:  Sie meinen Theo Lingen, Otto und Dick und Doof?
Und von Komikern wäre man dann auch schnell bei Kosmetikerinnen, oder  Devil

Im Thread geht es um Kabarettisten.

Ich sehe da eine gewisse Verwandschaft.

Nachdem ich Komiker bewusst in "" gesetzt habe, ein Beispiel:

Walter Sedlmayr - der war "komisch" und politisch, z.B. auf dem Nockherberg.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - Kreti u. Plethi - 12.01.2017

(12.01.2017, 13:52)_solon_ schrieb:  Ich sehe da eine gewisse Verwandschaft.

Nachdem ich Komiker bewusst in "" gesetzt habe, ein Beispiel:

Walter Sedlmayr - der war "komisch" und politisch, z.B. auf dem Nockherberg.

Auf den Berg wäre er nie gekommen wenn er seine Präferenzen schon früh geäußert hätte.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - Lueginsland - 12.01.2017

(12.01.2017, 21:30)Kreti u. Plethi schrieb:  Auf den Berg wäre er nie gekommen wenn er seine Präferenzen schon früh geäußert hätte.

1. er hat sich nicht geäußert
2. getreu der Kernaussage von Paulaner: er war gut, ....
3. das ist heute wurscht!
4. o t


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - _solon_ - 13.01.2017

(12.01.2017, 21:30)Kreti u. Plethi schrieb:  Auf den Berg wäre er nie gekommen wenn er seine Präferenzen schon früh geäußert hätte.

Eine Vermutung deren Beweis Sie vermutlich schuldig bleiben müssen.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - Kreti u. Plethi - 13.01.2017

(13.01.2017, 09:22)_solon_ schrieb:  Eine Vermutung deren Beweis Sie vermutlich schuldig bleiben müssen.

Klar kam man nichts beweisen wenn man die Vergangenheit nicht verändern kann.
Nur die politische Stimmung diesbezüglich und vor allem gerade in Bayern, zu Zeiten Sedlmayrs, dürfte noch jeder in Erinnerung haben.
Nach einem Outing dennoch den Barnabas geben zu dürfen wäre einem Wunder gleichgekommen.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - Lumpensammler - 13.01.2017

(13.01.2017, 09:22)_solon_ schrieb:  Eine Vermutung deren Beweis Sie vermutlich schuldig bleiben müssen.

Bei einem Ministerpräsidenten, der mit homophobem Geschwätz wie „Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder“ glänzte, dürfte der Ausgang eines entsprechenden Outings unschwer vorauszusagen sein.


RE: Joffé und Bittner verlieren gegen ZDF - _solon_ - 13.01.2017

(13.01.2017, 18:09)Kreti u. Plethi schrieb:  Klar kam man nichts beweisen wenn man die Vergangenheit nicht verändern kann.
Nur die politische Stimmung diesbezüglich und vor allem gerade in Bayern, zu Zeiten Sedlmayrs, dürfte noch jeder in Erinnerung haben.
Nach einem Outing dennoch den Barnabas geben zu dürfen wäre einem Wunder gleichgekommen.

Vielleicht. Es geht um die Zeit von vor 30 Jahren.

Sedlmayr war beliebt, ein echter bayerischer Volksschauspieler - und man hätte ihm "verziehen", glaube ich.