Treffpunkt Königsplatz
RB Leipzig verfolgt FC Bayern - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Archiv (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Saison 2017/18 (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=62)
+---- Thema: RB Leipzig verfolgt FC Bayern (/showthread.php?tid=356)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - _solon_ - 10.11.2016

(10.11.2016, 00:34)Manni Burgsmüller schrieb:  Es ist gut, wenn jemand wie Leipzig Bayern Feuer unterm Hintern macht. Leipzig kann das packen, warum auch nicht? Wenn die an sich glauben, besteht eine Möglichkeit.

RB Leipzig wird am Ende der Saison froh sein wenn es noch einen Platz im internationalen Geschäft ergattert.


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - TomTinte - 10.11.2016

(10.11.2016, 09:31)_solon_ schrieb:  RB Leipzig wird am Ende der Saison froh sein wenn es noch einen Platz im internationalen Geschäft ergattert.

Vielleicht ist ja sogar der zweite CL-Platz nach Bayern vergeben.
Wegweisend wird der Start in die zweite Saisonhälfte sein. Dann dürften sich die Mannschaften auf RB eingestellt haben.
So war es ja auch mit Hoffenheim. Zuerst Herbstmeister und dann waren sie auf Platz 7. Ich schätze das RB etwas mehr drauf hat.


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - FCAler - 10.11.2016

(10.11.2016, 13:18)TomTinte schrieb:  Vielleicht ist ja sogar der zweite CL-Platz nach Bayern vergeben.
Wegweisend wird der Start in die zweite Saisonhälfte sein. Dann dürften sich die Mannschaften auf RB eingestellt haben.
So war es ja auch mit Hoffenheim. Zuerst Herbstmeister und dann waren sie auf Platz 7. Ich schätze das RB etwas mehr drauf hat.

Bitte nicht vergessen, Hoffenheim hatte damals sogar noch teurere Starspieler, als dies jetzt die Leipziger haben. Aber es war anscheinend damals noch nicht "das Kollektiv" wie es jetzt der Fall ist, jung und ehrgeizig! :cool:

Auch ein Ralf Rangnick, lernt im Alter noch dazu und hat sich mit Ralph Hasenhüttl auch einen sehr guten Trainer geholt, der voll in seinem Sinne weiter arbeitet. :thumbup1:


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - Manni Burgsmüller - 10.11.2016

(10.11.2016, 09:31)_solon_ schrieb:  RB Leipzig wird am Ende der Saison froh sein wenn es noch einen Platz im internationalen Geschäft ergattert.

Kann sein, ich bin da aber anderer Meinung.


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - TomTinte - 10.11.2016

(10.11.2016, 13:59)FCAler schrieb:  Bitte nicht vergessen, Hoffenheim hatte damals sogar noch teurere Starspieler, als dies jetzt die Leipziger haben. Aber es war anscheinend damals noch nicht "das Kollektiv" wie es jetzt der Fall ist, jung und ehrgeizig! :cool:

Auch ein Ralf Rangnick, lernt im Alter noch dazu und hat sich mit Ralph Hasenhüttl auch einen sehr guten Trainer geholt, der voll in seinem Sinne weiter arbeitet. :thumbup1:


Ich stimme Ihrer Ergänzung im vollem Umfang zu.


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - FCAler - 10.11.2016

Nach einigen Absagen
Zwei Favoriten auf Trainerposten beim FC Ingolstadt

10.11.2016, 15:53 Uhr | sid

Zitat:Wer beerbt Markus Kauczinski bei den Schanzern? Bei der anhaltenden Trainersuche des Bundesligisten FC Ingolstadt werden nun Mike Büskens und der Österreicher Andreas Herzog als Favoriten gehandelt.


Zitat:Büskens, erst vor wenigen Tagen bei Rapid Wien entlassen, wird von verschiedenen Medien genannt. Die "Bild"-Zeitung schreibt von einem konkreten Interesse der Schanzer an Herzog, der Assistent von Jürgen Klinsmann bei der Nationalmannschaft der USA ist.

Büskens würde in Ingolstadt auf einen alten Bekannten treffen, mit dem ihn eine Freundschaft verbindet. Gemeinsam mit FCI-Sportdirektor Thomas Linke gewann der gebürtige Düsseldorfer 1997 mit Schalke 04 den UEFA-Cup. Herzog, der sich den Job angeblich vorstellen kann, bereitet gerade das WM-Qualifikationsspiel der USA gegen Mexiko vor.


Wenn man das so sieht, glaube ich, ist die Entlassung des alten Trainers, wohl ohne Plan und zu vorschnell gehandhabt worden. Wahrscheinlich nur wegen der Länderspielpause! [Bild: http://www.augsburgblick.de/images/smilies/icon_2thumbs.gif ]

"Sind unter Spannung"

http://www.t-online.de/sport/fussball/b ... nzern.html 


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - TomTinte - 20.11.2016

Admin

Bitte eine Änderung des Namens des Threads vornehmen.


FC Bayern verfolgt RB Leipzig.

Im Moment ist es so genau richtig. Rauch


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - _solon_ - 20.11.2016

(20.11.2016, 12:50)TomTinte schrieb:  Admin

Bitte eine Änderung des Namens des Threads vornehmen.


FC Bayern verfolgt RB Leipzig.

Im Moment ist es so genau richtig. Rauch

Nur eine Momentaufnahme dire sich sehr schnell wieder ändern wird.


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - TomTinte - 21.11.2016

(20.11.2016, 18:43)_solon_ schrieb:  Nur eine Momentaufnahme dire sich sehr schnell wieder ändern wird.

Das ist doch richtig, was sie sagen. Deshalb kann man doch trotzdem für  .... Wochen den Namen des Threads ändern. Rauch 

Der geänderte Name des Threads muss doch in meine Screenshot - Sammlung über außergewöhnliche Ereignissen. Blush


RE: RB Leipzig verfolgt FC Bayern - _solon_ - 21.11.2016

(21.11.2016, 09:43)TomTinte schrieb:  Das ist doch richtig, was sie sagen. Deshalb kann man doch trotzdem für  .... Wochen den Namen des Threads ändern. Rauch 

...

Wenn Ihnen das so sehr am Herzen liegt - ich bestimme da nicht mir, mir isses auch egal.

Aber grundsätzlich ist es falsch im "Nachhinein" etwas zu ändern. Das ist genauso als wenn man nach einer Woche sein Post von sich editiert weil man einen Fehler entdeckt hat oder er nicht mehr stimmt.

Die richtige Konsequenz wäre: neuer Thread (und wegen mir alten temporär schliessen)