Treffpunkt Königsplatz
Wohnen in Augburg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Wohnen in Augburg (/showthread.php?tid=3382)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Wohnen in Augburg - Martin - 06.07.2019

Am besten fand ich bisher das auffällig unauffällige „Heute erhielt ich einen Flyer“. Ein kurzer Check im Internet ergab, dass noch nichts von einer Demo veröffentlicht wurde, auch nicht und explizit auf der Bürger-Dingens Website. Aber die Nachtigall konnte man trotzdem schon trapsen hören.  Clown

Zur Sache selbst: Es ist Blödsinn, für die Steigerung der Mieten „Spekulantentum“ verantwortlich zu machen. Grund und Boden sind endliche Güter und noch immer hält der Zuzug nach Deutschland unvermindert an. Also das bekannte Prinzip von Angebot und Nachfrage. Hinzu kommt, dass der Staat über Jahrzehnte wissentlich und absichtlich den sozialen Wohnungsbau vernachlässigte. Auch ist Bauen dank gesetzlicher Bestimmungen (EnEv usw.) deutlich teurer geworden. 

Aber natürlich dürfen die Leute am WE zum demonstrieren rennen. Für den Wohnungsbau dürfte das ungefähr die gleiche Wirkmächtigkeit entfalten, wie das Klima-Gedöns am Freitag für die Erderwärmung.

Martin


RE: Wohnen in Augburg - UglyWinner - 06.07.2019

(06.07.2019, 00:14)nomoi schrieb:  Das glaube ich, ist nicht der einzige Grund.

An anderer Stelle:
Plauderstübchen = Lesen
und bei den Augsburger Themen = Alter und Zufriedenheit,
da bringt er jeweils ein auffälliges Blatt ins Gespräch = Zeit-Fragen

Ich glaube man sollte nicht zu viel und zu lange in der Kristallkugel lesen.
Aber Vermutungen sind ja legitim.


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 06.07.2019

Sehr geehrter Herr Martin, sehr geehrter Herr Leopold, sehr geehrte Frau Messalina,

was haben Sie denn inhaltlich zu den Artikeln zu sagen ?

Hören Sie doch bitte auf über meine Person zu spekulieren.

Danke.

P.S. Herr Martin, danke dass Sie bereits sachliche Aussagen schrieben.

Von daher folgende Frage an Sie: Wem gehört denn der Grund und Boden ?


Donnerwetter


RE: Wohnen in Augburg - Martin - 06.07.2019

(06.07.2019, 09:07)Donnerwetter schrieb:  Von daher folgende Frage an Sie:     Wem gehört denn der Grund und Boden ?

Demjenigen, der ihn erworben hat.

Martin


RE: Wohnen in Augburg - leopold - 06.07.2019

(06.07.2019, 09:07)Donnerwetter schrieb:  Von daher folgende Frage an Sie:     Wem gehört denn der Grund und Boden ?


Donnerwetter

Das ist tatächlich eine interessante Frage. Die Spekulation mit Grund und Boden ist ja die Hauptursache für die steigenden Immobilienpreise, diese Gewinne sollten zu 100 % besteuert werden. Überlegungen dazu gibt es bereits und zwar nicht nur von linken "Spinnern".


RE: Wohnen in Augburg - nomoi - 06.07.2019

(06.07.2019, 09:00)UglyWinner schrieb:  Ich glaube man sollte nicht zu viel und zu lange in der Kristallkugel lesen.
Aber Vermutungen sind ja legitim.

Wie nur könnte man einem solonischen Urteil widersprechen.

Da jedoch Quellen des Donnerwetters für mich sehr auffällig sind,
möchte ich auch die werten User hier an meinen Bedenken teilhaben lassen.     Angel


RE: Wohnen in Augburg - UglyWinner - 06.07.2019

(06.07.2019, 10:38)nomoi schrieb:  [...]

Da jedoch Quellen des Donnerwetters für mich sehr auffällig sind,
möchte ich auch die werten User hier an meinen Bedenken teilhaben lassen.     Angel
Aber immer - gerne Yes


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 06.07.2019

(06.07.2019, 10:01)leopold schrieb:  Das ist tatächlich eine interessante Frage. Die Spekulation mit Grund und Boden ist ja die Hauptursache für die steigenden Immobilienpreise, diese Gewinne sollten zu 100 % besteuert werden. Überlegungen dazu gibt es bereits und zwar nicht nur von linken "Spinnern".

Meine Überlegungen zu der Frage "Wem gehört Grund und Boden ?" zielt eben darauf hin, dass ich finde, dass mehr Grund und Boden in öffentlicher Hand sein könnte.
Was meinen Sie Herr Leopold mit "Überlegungen nicht nur von linken "Spinnern" ?


RE: Wohnen in Augburg - leopold - 06.07.2019

(06.07.2019, 19:02)Donnerwetter schrieb:  Meine Überlegungen zu der Frage "Wem gehört Grund und Boden ?" zielt eben darauf hin, dass ich finde, dass mehr Grund und Boden in öffentlicher Hand sein könnte.
Was meinen Sie Herr Leopold mit "Überlegungen nicht nur von linken "Spinnern" ?

Dieses Thema war bisher eher der extremen  Linken vorbehalten. Inzwischen ist es in der Mitte der Gesellschaft angekommen:

Zitat:Hans-Jochen Vogel fordert den neuen Bundestag auf, endlich gegen Bodenspekulation und damit gegen die dramatische Steigerung von Baulandpreisen und Mietkosten vorzugehen. "Ich tue das aus Sorge, dass wir die Dinge weiter treiben lassen und damit die soziale Kluft in unserem Lande noch weiter verbreitern", schreibt der frühere Münchner Oberbürgermeister in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung.


Steigende Baulandpreise sind genauso ein Problem wie der Klimawandel 


RE: Wohnen in Augburg - Donnerwetter - 07.07.2019

Das war mir neu mit Hans-Joachim Vogel. Da ich den SZ Artikel aus technischen Gründen nicht lesen konnte fand ich noch folgendes:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/hans-jochen-vogel-ein-kaempfer-gegen-die-bodenspekulation.2165.de.html?dram:article_id=445124