Treffpunkt Königsplatz
Nahles und die SPD - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Parteien in Deutschland (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=63)
+---- Forum: Die SPD (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=68)
+---- Thema: Nahles und die SPD (/showthread.php?tid=3340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - UglyWinner - 26.05.2019

(26.05.2019, 18:34)FCAler schrieb:  ... 

Vielleicht wäre das besser für Ihn,

in Rente zu gehen!   Idea

Wäre es sicherlich. Es sei denn er will sein Partei bundesweit auf Bayern-Niveau runterdrücken.

Derweil ginge es ihm ja so gut. Ich möchte gar nicht wissen was er aus Brüssel an Rentenbezügen bekommen würde - ich schätze mal das 6-8 fache eines deutschen Durchschnittsrentners. Aber vermutlich habe ich da noch zu tief gegriffen.
Siehe auch:
Auf der Sonnenseite der Rentner 


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - leopold - 26.05.2019

(26.05.2019, 18:34)PuK schrieb:  Wenn Sie meinen... Nur hat sich dieses Charisma nicht in Wählerstimmen ausgezahlt, und allein darauf wäre es angekommen.

Die andere These ist nicht bewiesen, und ich glaube auch nicht, dass sie beweisbar ist. Aber selbst, wenn das so wäre, dann müssten deutsche Politiker halt einfach damit leben, dass es so ist.

Schulz hat jedenfalls schon einmal bewiesen, dass er die Menschen begeistern kann. Gegen Merkel haben schon andere verloren. Und an die Umstände seiner Niederlage (Neueinsteiger in die Bundespolitik, kurze Vorbereitungszeit, weil Gabriel so lange gezögert hat, Querschüsse von Gabriel) denkt heute ja auch kaum noch jemand.


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - Der Seher - 27.05.2019

(26.05.2019, 19:23)leopold schrieb:  Schulz hat jedenfalls schon einmal bewiesen, dass er die Menschen begeistern kann. Gegen Merkel haben schon andere verloren. Und an die Umstände seiner Niederlage (Neueinsteiger in die Bundespolitik, kurze Vorbereitungszeit, weil Gabriel so lange gezögert hat, Querschüsse von Gabriel) denkt heute ja auch kaum noch jemand.

Naja...
Den Schulztrain hat er schon selbst entgleisen lassen. Ich empfand ihn im Wahlkampf sehr schlimm. Und so ging es wohl auch vielen anderen.


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - PuK - 27.05.2019

(27.05.2019, 22:10)Der Seher schrieb:  Naja...
Den Schulztrain hat er schon selbst entgleisen lassen. Ich empfand ihn im Wahlkampf sehr schlimm. Und so ging es wohl auch vielen anderen.

Ja. Es war so eine Art Fremdschämen, die einen unwillkürlich befallen hat.


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - Martin - 27.05.2019

(26.05.2019, 19:23)leopold schrieb:  Schulz hat jedenfalls schon einmal bewiesen, dass er die Menschen begeistern kann. 

Wenn das inzwischen das einzige Qualifikationsmerkmal der SPD ist, sollte man besser Thomas Gottschalk nominieren.

Martin


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - PuK - 27.05.2019

(27.05.2019, 23:02)Martin schrieb:  Wenn das inzwischen das einzige Qualifikationsmerkmal der SPD ist, sollte man besser Thomas Gottschalk nominieren.

Nein, lieber nicht. Dem fehlt das Charisma für so was. Der hat nämlich keine so schöne Glatze.


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - UglyWinner - 28.05.2019

(27.05.2019, 22:10)Der Seher schrieb:  Naja...
Den Schulztrain hat er schon selbst entgleisen lassen. Ich empfand ihn im Wahlkampf sehr schlimm. Und so ging es wohl auch vielen anderen.

So ist es. Ich hätte allerdings von einem halbwegs erfahrenen Politiker schon erwartet, daß er in einige Fallen nicht tritt, wie zuz kurze Vorbereitungszteit, keine Ahnung vom aktuellen Deutschland und keine Ahnung von der aktuellen SPD.
Hätte irgendein SPD-Gemeinderatmitglied sich bereit erklärt die Kanzlerkanbdidatur zu übernehmen - er hätte 100% bekommen.
Die SPD nahm damals jeden und wear froh einen quasi "Deppen"gefunden zu haben.


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - FCAler - 28.05.2019

Wer tritt gegen Andrea Nahles an? 

Zitat:Die Überraschung ist der SPD-Partei- und Fraktionschefin geglückt. Doch ob ihr auch ein Befreiungsschlag gelingt? Mit der Ankündigung, die Machtfrage zu stellen, erntet Andrea Nahles Kritik.

Nach dem Motto alles oder nichts, ist nicht immer der falsche Weg. Ich weiß von was ich spreche!  Yes

Zitat:Es war der größte Überraschungscoup nach dem Wahlschock vom Sonntag – und der Ausgang ist völlig offen. Nach der Ankündigung von SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles , in ihrer Fraktion in der kommenden Woche die Machtfrage zu stellen, gibt es unter den Abgeordneten viel Ärger, Verunsicherung und Betriebsamkeit hinter den Kulissen.

Reichlich Streit wird schon an diesem Mittwoch auf einer Sondersitzung der Fraktion erwartet, zu der die Abgeordneten mit nur einem Tag Vorlauf vor dem verlängerten Wochenende ins Reichstagsgebäude gebeten wurden. Es ist die erste Aussprache der 152 Abgeordneten nach dem Wahldesaster, den Personalspekulationen und dem jüngsten Schachzug ihrer Chefin.



RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - Bogdan - 28.05.2019

Schulz gegen Nahles 
Not gegen Elend  Devil


RE: Nahles wittert Schulz-Putsch - UglyWinner - 29.05.2019

(28.05.2019, 22:00)FCAler schrieb:  Wer tritt gegen Andrea Nahles an? 


....

Nur die, die nicht wissen, daß ein Himmelfahrtskommando fast den sicheren Tod bedeutet.