Treffpunkt Königsplatz
Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Parteien in Deutschland (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=63)
+---- Forum: Die CSU (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=65)
+---- Thema: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage (/showthread.php?tid=1548)

Seiten: 1 2


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - Sophie - 26.09.2017

In der Früh die Fraktionsgemeinschaft in Frage gestellt, um 16.00 Uhr Nachmittag verkündet, dass sie am nächsten Tag unterzeichnet werden würde.

Seehofer wie er leibt und lebt und nicht ernst genommen werden kann.


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - TomPaul - 26.09.2017

(26.09.2017, 06:15)Sophie schrieb:  In der Früh die Fraktionsgemeinschaft in Frage gestellt, um 16.00 Uhr Nachmittag verkündet, dass sie am nächsten Tag unterzeichnet werden würde.

Seehofer wie er leibt und lebt und nicht ernst genommen werden kann.

und die Medien haben wohl falsch berichtet. Er hat über die Fraktionsgemeinschaft in der Landesgruppe abstimmen lassen. Da war schon immer so. Dieshalb hat er es blos mit viel Klim Bim angekündigt.

Zitat:Der Vorsitzende der CSU Horst Seehofer wiederum will den Vorstand über eine Fortsetzung der Fraktionsgemeinschaft mit der CDU im Bundestag entscheiden lassen. Er selbst halte es nicht für den richtigen Weg, diese aufzukündigen, sagte Seehofer nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Montag in der CSU-Vorstandssitzung in München.
Quelle 



RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - FCAler - 26.09.2017

(26.09.2017, 06:15)Sophie schrieb:  In der Früh die Fraktionsgemeinschaft in Frage gestellt, um 16.00 Uhr Nachmittag verkündet, dass sie am nächsten Tag unterzeichnet werden würde.

Seehofer wie er leibt und lebt und nicht ernst genommen werden kann.

Und da ist Dir aber nicht recht,

dass der Markus Söder diesen Populisten endlich ablöst, einfach zum Teufel jagt. Devil

Ich hoffe, er hat für den Parteitag seine Battalione zum Wechsel eingestimmt. Rauch


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - PuK - 26.09.2017

(26.09.2017, 06:15)Sophie schrieb:  In der Früh die Fraktionsgemeinschaft in Frage gestellt, um 16.00 Uhr Nachmittag verkündet, dass sie am nächsten Tag unterzeichnet werden würde.
Seehofer wie er leibt und lebt und nicht ernst genommen werden kann.

Das war wohl ein taktisches Manöver. Hat ein wenig gedauert, bis ich es kapiert habe.

Er hat so den CSU-Vorstand zum ausdrücklichen Beschluss genötigt, mit der CDU zusammenzubleiben. Er beugt damit Forderungen aus der eigenen Partei vor, erst gar nicht in die Koalitionsverhandlungen einzutreten bzw. sie abzubrechen und in die Opposition zu gehen. Er kann in so einem Fall immer auf diesen Vorstandsbeschluss verweisen, koalieren und dabei seine Hände in Unschuld waschen. Gefickt eingeschädelt. A Hund isa scho.

Und ja, er kann sich das leisten. Ein Hörer sagte heute Mittag im "Tagesgespräch" auf B2: "Der Seehofer ist kein Wendehals, dem sein Kopf ist ein Propeller". Das Phänomen ist also allgemein bekannt und von daher kein Problem fürs Image.

Und der Hansi Well (den ich mal persönlich kennenlernen durfte) hat heute auf DLF Kultur gesagt, dass nach dem "BayWa-Lied" die Biermösl Blosn 15 Jahre lang nicht mehr im Bayerischen Rundfunk gespielt oder auch nur erwähnt wurden. Darum an dieser Stelle noch kurz die bayerische Nationalhymne.

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=aiAtF5Bm9Tc ]


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - forest - 26.09.2017

(26.09.2017, 06:15)Sophie schrieb:  In der Früh die Fraktionsgemeinschaft in Frage gestellt, um 16.00 Uhr Nachmittag verkündet, dass sie am nächsten Tag unterzeichnet werden würde.

Seehofer wie er leibt und lebt und nicht ernst genommen werden kann.

Ah, ein Stöckchen zum Drüberspringen?! Haltungsnote, sportlicher Wert? Die Meute will unterhalten sein? O.k.
Bei einer strukturierten Vorgehensweise nach dieser Wahl ist die Frage nach Beibehaltung der Fraktionsgemeinschaft die erste und fundamentale. Wird sie mehrheitlich vom CSU-Präsidium verneint, kann man sich den Rest vorläufig ersparen und zum Frühschoppen übergehen. Hätte nie gedacht, jemals einen CSU-Spitzenpolitiker verteidigen zu müssen. Natürlich hat Seehofer wie jeder Mensch Eigenheiten, die ihn von einem Jedemrechtmachroboter unterscheiden. So ein Roboter sollte auch wie z.B. jetzt einen Sündenbockmodus aufweisen, gerne mit Zeitlupe und Zeitraffer zur Belustigung von Dumpfbacken mit oder ohne Parteibuch.
Seehofer eignet sich zumindest nach der letzten Wahl nicht zum Sündenbock. Die Sündenziege ist woanders. Seehofer lädt den Ungarn ein und macht Außenpolitik, die die Ziege nicht zustande bringt. Er kümmert sich um seine Bürgermeister und Landräte, die sich vor Einwanderung nicht mehr zu helfen wissen, er kümmert sich um seine Bürger, die für und gegen den Donauausbau, für und gegen die dritte Startbahn, für und gegen die Birkhühner auf dem Riedberger Horn sind, versteht jeweils beide und läßt sie selbst entscheiden. Andere sogenannte Spitzenpolitiker auch und besonders der CSU hätten da ein Machtwort mit Marschmusikbegleitung zum Mitklatschen tschingterrassabummt und wenn der letzte Ton verklungen ist, die Jubelchöre in jämmerliches Wehklagen übergehen, die ganze Chose wieder eingestampft, soweit es dann noch geht. (Büchergeld, Wackersdorf, BayernLB z.B.)

Diejenigen, die jetzt einen anderen CSU-Chef wollen, haben Seehofer gar nicht verdient. Ein paar aus Mittelfranken mosern rum, Nachtigall übt zu tänzeln, traut sich aber nicht, dann soll sie es bitte lassen. Im Hintergrund trampelt eine schon längst. Hättens' den Beckstein bhaltn, aber das konnte man dem Rest Bayerns nicht antun, hams eigsehn.


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - forest - 28.09.2017

Kürzer und klarer kann man das Wahlergebnis nicht erklären: Deggendorf 31,5 % AfD

http://www.sueddeutsche.de/bayern/afd-in-deggendorf-jetzt-is-halt-so-1.3685840 


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - Sophie - 28.09.2017

(28.09.2017, 09:19)forest schrieb:  Kürzer und klarer kann man das Wahlergebnis nicht erklären: Deggendorf 31,5 % AfD

http://www.sueddeutsche.de/bayern/afd-in-deggendorf-jetzt-is-halt-so-1.3685840 

Kurz?

Und nicht besonders überraschend oder neu, nicht?


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - forest - 28.09.2017

(28.09.2017, 09:39)Sophie schrieb:  Dass Dir Deine Seehofer-Elogen nicht allmählich peinlich werden.

Dass man sich die Fortsetzung der Fraktionsgemeinschaft nach einer Neuwahl absegnen lässt, bzw. sie evtl. sogar debattiert, ist das eine. Damit in der Öffentlichkeit rumzuposauen, damit mancher denkt, sie wäre ernsthaft in Frage gestellt, das andere.

Nobody is perfect, auch Seehofer nicht. Zufrieden?


RE: Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU in Frage - forest - 28.09.2017

(28.09.2017, 09:31)Sophie schrieb:  Kurz?

Und nicht besonders überraschend oder neu, nicht?

Es war die Flüchtlingswelle, sonst nichts. Ah, doch, "Wir schaffen das."
Und jetzt kriegt Seehofer die Haue, der nur gesagt hat "Das war ein Fehler."