Treffpunkt Königsplatz
Das braune Netzwerk - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Das braune Netzwerk (/showthread.php?tid=700)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Das braune Netzwerk - messalina - 18.01.2017

(18.01.2017, 13:29)bbuchsky schrieb:  Bei der "AfD" ist auch der Status des "Mitläufers" geeignet, als Nazi oder Faschist bezeichnet zu werden.

Ja, ich werde die AfD auch nicht wählen. Wer sich mit Bushido schmückt (und umgekehrt), der organisiert kriminell, frauenfeindlich und gewalttätig ist, bürgerlich Anis Mohamed Youssef Ferchichi heißt und irgendwie auch so aussieht, den kann ich nie wählen.

https://www.youtube.com/watch?v=pNZ4HXj-sUM 


RE: Das braune Netzwerk - bbuchsky - 18.01.2017

Komisch, messalina.

Ihre Neigung, von Äußerlichkeiten, ethnischer Herkunft oder der religiösen Ausrichtung auf die charakterliche oder persönliche Disposition zu schließen, passt hervorragend in den Haufen.

"Die sollen einfach nicht mehr kommen" bezeichnet genau wen?
Die, die sich an bestimmten Merkmalen von anderen unterscheiden lassen?

Ich kenne diesen "Bushido" nicht, aber trotzdem würde ich ihn als Nachbarn jedem AfDler vorziehen.

Sah "Timo Brandt" nun aus wie ein Kinderschänder?

Sieht Mehdorn aus wie ein Gauner?

Macht "Höcke" für Sie äußerlich den Eindruck eines geistig gesunden Menschen?

Sieht Obama aus wie ein verlogener Kriegsverbrecher? Bush wie ein Massenmörder?

Winterkorn wie ein vorsätzlich körperverletzender Betrüger?


RE: Das braune Netzwerk - FCAler - 18.01.2017

(18.01.2017, 16:09)bbuchsky schrieb:  Eine Erklärung dafür ist recht einfach von den vollidiotischen Äußerungen des erbärmlich hohlen Biedenschädels abzuleiten, der ernsthaft behauptete, in Sachsen gäbe es, wie im gesamten Osten, keine Nazis.

Wer die Nazis nicht erkennt oder erkennen will, kann auch schwer verhindern, dass diese die Ämter und Behörden unterwandern, und sich in den Polizeibehörden breit machen.

Eine Polizei, die in großen Teilen mit den Äußerungen des Bastards Höcke konform geht, bei Nazikonzerten im Publikum zu finden ist, ist denkbar ungeeignet, Gesetze durchzusetzen, die sie selbst ablehnt.

Bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften ist die gleiche Arbeitsverweigerung gegen rechte Gewalt zu beobachten. Die Rechtsprechung dort, soweit man dieses Wort in dem Zusammenhang überhaupt verwenden möchte, war in den vergangenen Jahren gezielt darauf aus, gewalttätige Gruppen zu Einzeltätern zu erklären, um die für organisierte Bandenkriminalität vorgesehenen Verschärfungen der Strafmaße bei ihren Gesinnungsgenossen nicht zur Anwendung bringen zu müssen.

Mit dem oben Geschriebenen, kann ich gut leben, die Sachsen waren schon immer ein besonderes störisches und heidnisches Volk, besonders unter Ihrem Führer Sachsenherzog Widukind und wo die ursprünglich herkamen, wird Sie wohl etwas überraschen, mich nicht. No

http://www.ottonenzeit.de/ottonen/widukind/widukind.htm 

https://de.wikipedia.org/wiki/Widukind_(Sachsen) 


Zitat:Gleiches geschieht im übrigen auch in Bayern. Auch dort wurde der Oktoberfestattentäter rasch zum Einzeltäter gewandelt, obwohl es konkrete Aussagen gab, die anderes nahelegten.

Dass ein Seitenhieb auf Bayern nicht fehlen darf, ist auch nichts Neues. Und an der Geschichte kann ja auch was dran sein, dass da früher etwas vertuscht wurde, warum und weshalb?

Dass die Besucher aber im letzten Jahr jedoch "einigermaßen" ohne Angst das Oktoberfest besuchen konnten, lag an der umfänglichen Kontrolle, Absperrungen und Überwachungskameras, die Sie ja grundliegend ablehnen.

Wenn dann aber was passiert, der Erste sind, der sich über die doofe Polizei in Bayern und seinen Innenminister (Sie wissen schon, den Neger-Freund) aufregen, weil die etwas auf die Reihe bringen, wozu die anderen Bundesländer, mit ihrer rot-grünen Gesinnung nicht im Stande sind, nämlich für die Sicherheit der Bevölkerung einzutreten zu sorgen! Yes

Zitat:Außerdem wird die "Meinung" von Höcke durch unsere Meinungsfreiheit geschützt, bedenklich ist nur, dass  dem Hund so viele beim Jaulen zuhören, statt ihn zu Teeren und zu Federn und in den Sumpf zu bringen, aus dem er einst kroch.

Vielleicht können Sie sich noch erinnern, als ich auch so ähnlich mal in einem Beitrag was von Hunden schrieb, wie sich da eine gewisse "Lucky-lucky" empört hat, (Gutmenschenähnlich) übrigens , wo ist denn die "Rothaut" abgeblieben? Idea


RE: Das braune Netzwerk - bbuchsky - 18.01.2017

Falsch.

Ich lehne den Einsatz von Ü-Kameras nicht grundlehend ab, auch ich bin für eine Aufklärung von Verbrechen.

Was ich ablehne, ist der Eindruck, der durch die Befürworter irrigerweise erzeugt wird.
"Mehr Sicherheit" kann es damit gar nicht geben, um die Einstellung von Personal, also die Korrektur der Fehler von Friedrich und De Maiziere, kommt man nicht umhin.

Kein Verbrechen läßt sich damit verhindern, und doch sind mit den gesammelten Daten und Bewegungsmustern Dinge möglich, von denen wir zwei noch nicht mal was ahnen müssen, und wenn es die Banden von Einbrechern sind, die über das gehackte Signal einer Kamera in der Fußgängerzone die Identifizierung ihres nächsten Opfers vornehmen, denn solange Sie da rumlaufen, steht ihr Haus zum Sturm zur Verfügung, und wenn es besonders geschickte Hacker sind, wissen die sogar, was sie in Ihrem Haus vorfinden werden, denn man hat ja auch Einblick in Ihre Bestellgewohnheiten bei Amazon und kennt Ihre Vorlieben durch den Hack des Fb-Accounts. Alles basierend auf der Gesichtserkennung.

Die Vorteile sind eher gering, was die Prävention anbelangt, und die drohenden Komplikationen sind nicht absehbar.

"Warum und weshalb"??
Weil Strauß seine Freunde in den rechtsextremen Wehrsportgruppen nicht mit Strafverfolgung inkommodieren wollte.
Kameraden unter sich.


RE: Das braune Netzwerk - Athineos - 18.01.2017

(18.01.2017, 19:26)FCAler schrieb:  Mit dem oben Geschriebenen, kann ich gut leben, die Sachsen waren schon immer ein besonderes störisches und heidnisches Volk, besonders unter Ihrem Führer Sachsenherzog Widukind und wo die ursprünglich herkamen, wird Sie wohl etwas überraschen, mich nicht. No

Diese Sachsen haben mit jenen rein gar nix zu tun.
Als Wiki-Anhänger hätten Sie noch ein bisschen weiter suchen sollen:

Historische Namensverschiebung[Bearbeiten  | Quelltext bearbeiten ]
Der heutige Freistaat Sachsen, historisch auch Kurfürstentum Sachsen (Kursachsen)  bzw. Obersachsen, hat mit dem historischen Volk der Sachsen im niederdeutschen  Sprachraum  – außer dem Namen – nichts gemein: Die Vorfahren der Bewohner des heutigen Freistaates Sachsen gehör(t)en dem mittelhochdeutschen  Dialektraum  an.
Es handelt sich um eine dynastische Namenswanderung. Sie geschah dadurch, dass der Titel des Herzogs von Sachsen an Fürsten fiel, die außerhalb des alten Volksgebietes residierten, und der Name auf deren Länder übertragen wurde. Der Herzogstitel von Sachsen  fiel nach dem Sturz Heinrichs des Löwen  im Jahr 1180 an den Askanier  Bernhard , der in Wittenberg  residierte. Bereits zu diesem Zeitpunkt verlor im Deutschen Reich der Titel eines „Herzogs “ seine Bindung an ein Volksgebiet. Mit dem Aussterben der Askanier ging der sächsische Herzogstitel  dann 1423 an die Wettiner  über, die die Markgrafschaft Meißen  innehatten, die im Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen lag. Da der Herzogstitel von Sachsen  mit der Würde eines Kurfürsten  verbunden war, war er der ranghöchste und trat an die erste Stelle der Titulatur. Die Länder unter der Herrschaft des wettinischen Hauses der Herzöge von Sachsen bezeichnete man nun als „Sachsen“. Auf diese Weise „wanderte“ mit der Verleihung der sächsischen Kurwürde an Friedrich den Streitbaren  auch die Namensbezeichnung „Sachsen“ elbaufwärts.

Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk) 


RE: Das braune Netzwerk - SilverSurfer - 18.01.2017

Eine Kolumne von Sascha Lobo zur Höckes Rede in Dresden.

Niemand kann mehr sagen das er es nicht gewusst habe...

http://m.spiegel.de/netzwelt/web/a-1130551.html#spRedirectedFrom=www&referrrer =

In dem Link gibt es auch eine weitere Verlinkung zu Höckes Facebookseite, wo er eine aktuelle Stellungnahme zu den Vorwürfen äußert. 

Der Kerl ist echt zum fremdschämen.


RE: Das braune Netzwerk - PuK - 18.01.2017

(18.01.2017, 21:03)SilverSurfer schrieb:  Der Kerl ist echt zum fremdschämen.

Welcher Kerl? Der Höcke oder der systemkonformste aller Irokesenschnittträger auf diesem Planeten?


RE: Das braune Netzwerk - Kreti u. Plethi - 18.01.2017

Komisch finde ich nur dass man meist sehr unumwunden als Gutmensch bezeichnet wurde wenn man schon nach den ersten "Auftritten" von dem Herrn Höcke dezent gewarnt hat.
Ich will ja nicht immer recht haben nur in diesem Fall wundert es mich dass nicht jedem einigermaßen gebildeten sofort der "Cool Turkey" befallen hat.
So viel Haare hab ich gar nicht mehr die einem da von Beginn an zu Berge stehen mussten.

Wer den weiter so machen lässt disqualifiziert sich als Partei aber so was von.
Seit dem Auftauchen von der AFD, so wie sie jetzt einige immer noch gewähren lässt, ist ein NPD-Verbot nur folgerichtig sinnlos geworden.


RE: Das braune Netzwerk - EvaLuna - 18.01.2017

Petry will ihn loswerden und Vertreter der Linken haben Strafanzeige gestellt:#


Zitat:Frauke Petry hat sich von Äußerungen des thüringischen AfD-Chefs Höcke über das Holocaust-Mahnmal in Berlin distanziert. Die AfD-Chefin warnte vor einem falschen Weg. 

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/alternative-fuer-deutschland-bjoern-hoecke-kritik-frauke-petry 


Na ja, jetzt gibt's ja die NPD noch...


RE: Das braune Netzwerk - Athineos - 18.01.2017

(18.01.2017, 17:34)messalina schrieb:  Ja, ich werde die AfD auch nicht wählen. 

[Bild: http://fs5.directupload.net/images/user/170118/pv958a3j.jpg ]