Treffpunkt Königsplatz
Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen (/showthread.php?tid=3350)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - PuK - 22.06.2019

(22.06.2019, 20:34)Sophie schrieb:  Der Threadtitel stimmt schon. Er bezog sich ja auf eine Schule, nämlich das Holbeingymnasium und war exakt die Headline eines AZ-Artikels 

... der sich leider hinter der Paywall befindet. Aber im sichtbaren Teil des Textes taucht das Wort "streichen" noch einmal auf, im Satz

Zitat:Das 300-Millionen-Euro-Paket zur Ertüchtigung der Schulen wird nicht ausreichen. Jetzt soll die Erneuerung des Holbein-Gymnasiums gestrichen werden.

Und der bezieht sich explizit auf das Holbein-Gymnasium, nicht auf "Schulen im Allgemeinen".

Der Herr Krog als Journalist weiß ja vermutlich, dass das Verb "streichen" im Deutschen genau zwei Bedeutungen hat: Etwas mit Farbe versehen ("anstreichen") und etwas Geplantes nicht umsetzen, es also von der To-Do-Liste entfernen. Es bedeutet nicht "etwas aufschieben" im Sinne von "aufgeschoben ist nicht aufgehoben".

Außerdem steht dort:

Zitat:Das Holbein-Gymnasium in der Hallstraße soll statt einer Generalsanierung nun nur punktuell saniert werden.

Auch das hört sich endgültig an, andernfalls fehlte da ein "zunächst".


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Sophie - 23.06.2019

(22.06.2019, 20:44)Klartexter schrieb:  Aber er suggeriert inzwischen etwas völlig anderes, Sophie. Vom Holbeingymnasium ist hier längst nicht mehr die Rede, nur noch von Schulen im Allgemeinen. Und da stimmt er eben nicht in diesem Zusammenhang.

Das alte Thema wurde mit #57 wieder hervorgeholt und zwar explizit mit dem Bezug Holbeingymnasium. Wer darauf ausführlich aber ganz allgemein gehalten antwortete, warst du, werter Klartexter. l


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Sophie - 23.06.2019

(22.06.2019, 20:47)PuK schrieb:  ... der sich leider hinter der Paywall befindet. Aber im sichtbaren Teil des Textes taucht das Wort "streichen" noch einmal auf, im Satz


Und der bezieht sich explizit auf das Holbein-Gymnasium, nicht auf "Schulen im Allgemeinen".

Der Herr Krog als Journalist weiß ja vermutlich, dass das Verb "streichen" im Deutschen genau zwei Bedeutungen hat: Etwas mit Farbe versehen ("anstreichen") und etwas Geplantes nicht umsetzen, es also von der To-Do-Liste entfernen. Es bedeutet nicht "etwas aufschieben" im Sinne von "aufgeschoben ist nicht aufgehoben".

Außerdem steht dort:


Auch das hört sich endgültig an, andernfalls fehlte da ein "zunächst".

Ich zitiere mal:

>>Die Stadt bekommt zunehmend Probleme, mit ihrem 300-Millionen-Euro-Schulsanierungsprogramm auch den tatsächlichen Sanierungsbedarf an den Augsburger Schulen zu decken. Hintergrund ist, dass beim Thema Brandschutz und Statik die Probleme größer sind als erwartet und somit die Kosten davongaloppieren. In diesem Jahr muss die Stadt außerplanmäßig um die elf Millionen Euro nachschießen, vor allem um Mehrkosten bei laufenden Maßnahmen und Rücklagen für Brandschutzsanierungen zu finanzieren.

Bildungsreferent Hermann Köhler (CSU) will nun die 2017 beschlossene Generalsanierung des Holbein-Gymnasiums, die wohl auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag gekommen wäre, auf unbestimmte Zeit verschieben, weil kein Geld da ist. Stattdessen soll es punktuelle Maßnahmen geben.<<

Die Maßnahme wurde also bereits beschlossen. Dieser Beschluss soll nun gestrichen werden. Das verursacht ja mit die Aufregung.


Und genau darum ging es. Weil 11 Mio in einem anderen Projekt nachgeschossen werden müssen, muss eine beschlossene Maßnahme auf die lange Bank geschoben werden. Wie lange die Bank werden kann, hat man ja in der Vergangenheit schon gesehen. 'Punktuell' hat man seit Jahrzehnten herumgepfuscht äh ausgebessert...


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Klartexter - 23.06.2019

(23.06.2019, 00:28)Sophie schrieb:  Das alte Thema wurde mit #57 wieder hervorgeholt und zwar explizit mit dem Bezug Holbeingymnasium. Wer darauf ausführlich aber ganz allgemein gehalten antwortete, warst du, werter Klartexter. l

Und das nicht ohne Grund. Hier stellt sich ein alter Bekannter ziemlich naiv, was er aber tatsächlich gar nicht ist. Aber freu Dich Rauch


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - leopold - 23.06.2019

(23.06.2019, 00:33)Sophie schrieb:  Und genau darum ging es. Weil 11 Mio in einem anderen Projekt nachgeschossen werden müssen, muss eine beschlossene Maßnahme auf die lange Bank geschoben werden. Wie lange die Bank werden kann, hat man ja in der Vergangenheit schon gesehen. 'Punktuell' hat man seit Jahrzehnten herumgepfuscht äh ausgebessert...

Es geht darum, dass das vom Freistaat zur Verfügung gestelle (und von der Stadt mitfinanzierte) 300 Millionen Paket wegen Kostensteigerungen nicht mehr ausreicht, um alle beschlossenen Maßnahmen zu finanzieren.
Wenn das aktuelle Paket abgearbeitet ist, kann ein neues beantragt werden. Aber erst dann. So der Schulreferent Köhler.


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Der Seher - 23.06.2019

(23.06.2019, 09:46)leopold schrieb:  Es geht darum, dass das vom Freistaat zur Verfügung gestelle (und von der Stadt mitfinanzierte) 300 Millionen Paket wegen Kostensteigerungen nicht mehr ausreicht, um alle beschlossenen Maßnahmen zu finanzieren.
Wenn das aktuelle Paket abgearbeitet ist, kann ein neues beantragt werden. Aber erst dann. So der Schulreferent Köhler.

Und hätte man nicht das Theater in diesem Umfang an der Backe könnte das 300 Mio Paket ein 400 Mio Paket sein und die Schüler könnten wenigstens ein normales Gebäude bekommen.


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Klartexter - 23.06.2019

(23.06.2019, 13:09)Der Seher schrieb:  Und hätte man nicht das Theater in diesem Umfang an der Backe könnte das 300 Mio Paket ein 400 Mio Paket sein und die Schüler könnten wenigstens ein normales Gebäude bekommen.

Und würde man nicht neue Straßen und Autobahnen bauen, dann wüssten wir gar nicht mehr, wohin mit dem Geld! Devil


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Martin - 23.06.2019

(23.06.2019, 13:14)Klartexter schrieb:  Und würde man nicht neue Straßen und Autobahnen bauen, dann wüssten wir gar nicht mehr, wohin mit dem Geld! Devil

Wiederholt vergleichen Sie hier Pflicht- mit Kann-Ausgaben. Die Infrastruktur für Bildung und Verkehr hat Vorrang gegenüber einer kostspieligen Bespaßungskultur.
Das ist keine Meinung, sondern geltendes Recht.

Martin


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - leopold - 23.06.2019

(23.06.2019, 13:09)Der Seher schrieb:  Und hätte man nicht das Theater in diesem Umfang an der Backe könnte das 300 Mio Paket ein 400 Mio Paket sein und die Schüler könnten wenigstens ein normales Gebäude bekommen.

Vielleicht gibt es nach dem 300 Mio Paket noch ein 200 Mio Paket, dann haben wir insgesamt 500 Mio für die Sanierung der Schulen. Dass die notwendige Sanierung der Schulen nicht beendet wird, dürfte sicher sein. Die Kandidatin der CSU wird sich im Wahlkampf dazu bestimmt äußern. Warum warten Sie nicht einfach ab?


RE: Stadt will Schulsanierung aus Geldmangel streichen - Der Seher - 24.06.2019

(23.06.2019, 23:03)leopold schrieb:  Vielleicht gibt es nach dem 300 Mio Paket noch ein 200 Mio Paket, dann haben wir insgesamt 500 Mio für die Sanierung der Schulen. Dass die notwendige Sanierung der Schulen nicht beendet wird, dürfte sicher sein. Die Kandidatin der CSU wird sich im Wahlkampf dazu bestimmt äußern. Warum warten Sie nicht einfach ab?

Und das könnten dann ohne Theater einfach 600 Mio sein....